Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Beni ist ehrgeizig: Er möchte unbedingt Skilehrer werden. Der Zwölfjährige lebt in Andechs in Oberbayern und verbringt jede freie Minute auf den Brettern. Bald wird er seine Prüfungen ablegen und der jüngste Hilfsskilehrer der Alpen sein. Auch an seinem eigenen Können feilt der junge Sportler weiter.
Ciera liebt Country-Musik, spielt in Bands und Bars ihrer Kleinstadt in Oklahoma und möchte Country-Star werden. Dafür reist sie nach Nashville, denn hier, im Herzen der Country-Szene, kann sie Plattenbosse auf sich aufmerksam machen. Ihr Vater hat ein Vorspielen organisiert - ob Cieras Traum sich erfüllt?
Fechten, Reiten, Schwimmen, Laufen, Schießen - das sind die Disziplinen des Fünfkampfs, Emmas Lieblingssportart. Die Dreizehnjährige trainiert an einer Berliner Sportschule und arbeitet hart daran, bei den kommenden Deutschen Meisterschaften erfolgreich zu sein. Dafür muss sie vor allem die Nerven bewahren.
Die elfjährige Pia liebt es, kunstvolle und außergewöhnliche Torten zu backen. Ihr großes Vorbild ist die backende YouTuberin Sally. Pias erste dreistöckige Torte soll in einem echten Berliner Café serviert werden - klar, dass das Mädchen sich für diese spannende Aufgabe wertvolle Tipps von Sally holt.
Malia ist zehn Jahre alt und wohnt mit ihrer Familie im Heidelberger Zoo. Schon von klein auf hilft sie bei der Tierpflege, hat das Trampeltier Nana mit der Flasche aufgezogen und darf manchmal sogar der Tierärztin assistieren. Ihr außergewöhnlicher Alltag ist eng mit dem der vertrauten Tiere verbunden.
Der dreizehnjährige Josef pflegt seinen drei Quadratmeter großen Garten im Mauerpark in Berlin. Er zieht Kresse, Mangold, Tomaten, Zucchini und Spinat. Das Wetter macht ihm manchmal Sorgen - ist es noch zu kalt für die kleinen Pflanzen? Manche bringt er ins Gewächshaus, andere nimmt er mit nach Hause.
Maiya und Maua leben in der wilden Savanne in Tansania, Ostafrika. Sie gehören zum Stamm der Hadzabe, die als Jäger und Sammler leben. Bei ihnen ist jeder Mensch gleich viel wert, alles wird gerecht geteilt und Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Doch der Lebensraum der Hadzabe ist bedroht.
Philippe ist ein ungewöhnlicher Zauberer: Er zeigt verblüffende Puppentricks, während er rappt. Seine Show ist originell und erregt Aufmerksamkeit - so sehr sogar, dass Philippe im Vorprogramm der Ehrlich Brothers auftreten durfte. Der Dreizehnjährige ist zweifacher deutscher Jugendmeister der Zauberkunst.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.
Etmia ist elf Jahre alt und lebt mit ihrer Familie auf einem 30 Meter langen Wohnschiff in der Rummelsburger Bucht in Berlin. Etmia und ihre Brüder kümmern sich im Winter um den Holzofen und ab dem Frühjahr um den Dachgarten. Im Sommer kommt das Schiff samt Familie immer zum Überholen ins Trockendock.
Der zwölfjährige Mahir und seine Familie leben in einem Dorf in Kurdistan, das bislang vom Krieg verschont geblieben ist. Sein Vater ist Bauer und Mahir liebt die Tiere sehr. Ein Cousin lebt inzwischen in Deutschland, er ist vor dem Krieg aus seiner Heimat geflohen - das kann Mahir sich nicht vorstellen.
Das Dorf Cat Ba in Nordvietnam ist komplett auf Flößen gebaut. Möchte die dreizehnjährige Vi Freunde oder die Schule besuchen, muss sie das Boot nehmen. Vi kann nicht schwimmen - im Fischkäfig vor dem Haus ist nicht genug Platz zum Üben. Doch dann wird zum Glück am Strand ein Schwimmkurs angeboten.
Annika und Hanna sind 13 Jahre alt und haben sich bei der Jugendfeuerwehr kennengelernt. Sie sind enge Freundinnen geworden und können sich auch in Extremsituationen aufeinander verlassen. Das macht sie zu einem guten Team - und als solches wollen sie die Prüfung für ihr Leistungsabzeichen bestreiten.
Beim einzigartigen Festival Laulupidu in Tallinn singen alle fünf Jahre 20.000 Kinder und junge Erwachsene im größten Chor Europas. Marta war beim letzten Mal dabei und wird diesmal wieder teilnehmen. Dafür nimmt sie aufreibende Chorproben und auch Tanzstunden in Kauf - die Euphorie ist es ihr wert.
Simon ist 15 Jahre alt und bewegt sich springend und rennend durch Berlin: Er trainiert Parkour, eine kraftvolle und präzise Sportart, bei der es Hindernisse zu überwinden, die Kraft richtig einzusetzen und Schwung zu nutzen gilt. Parkour kann gefährlich sein - an manchen Stellen verbietet die Polizei es.
Der Bauernhof von Philipps Vater in Österreich liegt auf 1.500 Metern Höhe. Maschinen gibt es hier kaum, daher müssen viele Arbeiten von Hand erledigt werden. Philipp packt tüchtig mit an. Am liebsten sind ihm die kleinen Stiere, die allerdings regelmäßig im Alter von sechs Monaten verkauft werden.
Auf einer Insel im Baringo-See in Kenia leben Zakayo und Timmy. Um andere Inseln oder das Festland zu besuchen, müssen sie mit einem leichten Boot aus der Sumpfpflanze Ambatsch über den See paddeln - und der ist voller Krokodile. Dennoch träumen die Freunde vom Besuch einer sagenumwobenen Paradiesinsel.
Hanna und Samira sind 13 Jahre alt und haben sich vor zwei Jahren in einer Flüchtlingsunterkunft kennengelernt: Hanna brachte Spenden, Samira lebte dort. Heute sind sie unzertrennlich und lernen viel über den fremden Alltag der anderen. Diese Informationen wollen sie nun auch anderen zugänglich machen.
In Malaga in Südspanien lebt die zehnjährige Alba. Sie lernt Flamenco, hat viermal die Woche Unterricht und möchte später professionelle Flamenco-Tänzerin werden. Ihr musikalischer Opa Pepe möchte ihr erste Bühnenerfahrung verschaffen und plant gemeinsam mit Alba ihren ersten Auftritt vor der Großfamilie.
Die zehnjährige türkischstämmige Beste möchte Flüchtlingskindern dabei helfen, Deutsch zu lernen und so leichter ihren Platz in ihrem neuen Leben zu finden. Das Projekt macht allen Beteiligten mehr Spaß als erwartet, und auch Beste und die anderen jungen Lehrenden finden im Unterricht neue Freunde.
Der 13-jährige Markus lebt mit seinen Eltern und seinen Geschwistern auf der "Sunbow Ranch" in Brandenburg. Er begeistert sich für das Rittertum und trainiert täglich Ritterkampftechniken zu Pferde und Bogenschießen. In diesem Jahr wird er zum ersten Mal an einem großen Ritterturnier teilnehmen dürfen.
Justin gehört zu den führenden Talenten der Drohnenracer-Szene in Deutschland. Der Zwölfjährige trainiert beinahe täglich. Inzwischen hat er zusammen mit seinem Bruder fünf Renndrohnen gebaut - die selbst konstruierten Modelle fliegen besser als die gekauften. Justin reist inzwischen viel für sein Hobby.
Janko ist elf Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester in einem echten Kindertraum: im Freizeitpark "Kulturinsel Einsiedelei". Die Schlafplätze in den Bäumen, die Tierwelt und die vielen anderen Attraktionen sind märchenhaft. Der Erlebnispark liegt halb in Deutschland und halb in Polen.
Die 12-jährige Lena klettert begeistert in den Bergen im Allgäu. Sie trainiert hart für die Arbeit bei der Jugendbergwacht Bayern, um Menschen retten zu können, die am Berg in Not geraten. Ihr Trainingsplan umfasst neben dem sicheren Klettern auch Erste Hilfe, Wetterkunde und das Bergen von Verletzten.
Der 12-jährige Jonas und sein Freund Max sind ein eingespieltes Team beim Radball. Die kaum bekannte Sportart bietet Action, Tempo und Tore und somit beste Unterhaltung. Die beiden Jungs sind inzwischen so gut, dass sie in der Jugendliga mitspielen dürfen, und ihre Idole trainieren im selben Verein.
Kilian hat Trisomie 21 und unterscheidet sich von anderen vor allem dadurch, dass er viel intensiver fühlt. Er kann Rollen nicht spielen, ohne sie zu leben. Seine Traumrolle ist die des Zirkusclowns. Als er die Chance bekommt, mit seinen Idolen in der Manege zu stehen, ist das extrem aufregend für ihn.
Mina Arianes Familie züchtet schon seit Generationen im hohen Norden Norwegens Rentiere. Sie ist in der Juniorenklasse erfolgreicher Jockey im Rentierrennen mit dem Schlitten. Nun hofft sie darauf, mit ihrem Lieblingsrentier Pogba bei den Erwachsenen mitfahren zu dürfen und weiterhin Erfolg zu haben.
Das Mongolenmädchen Erdene ist eine begeisterte Rennreiterin, obwohl der Sport noch immer vor allem Jungen vorbehalten ist. Ihre Eltern, die Pferde züchten, unterstützen sie bei ihrem Traum. Sie bitten einen Mönch um Gebete für den Erfolg Erdenes gegen die starke Konkurrenz bei den diesjährigen Rennen.
Isidro gehört zum Stamm der Raramuri, der Ureinwohner des Kupfercanyons im nördlichen Mexiko. Das Leben hier ist hart, doch der Zehnjährige liebt es - vor allem die Rennen gegen die anderen Stämme. Für das nächste Rennen hat er ein Ziel: Er möchte seinen Wetteinsatz vom letzten Rennen zurückgewinnen.
Die Thüringer Nevio und Matteo sind leidenschaftliche Seifenkistenfahrer. Diese Vorliebe haben sie von ihrem Vater übernommen, der selbst deutscher Vizeweltmeister im Seifenkistenrennen ist. Ein großes Rennen steht bevor, und die Jungen treten mit ihrem in Hunderten Stunden selbst gebauten Vehikel an.