Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Hagemann Verlag x

Sortierung nach:
1 - 30 von 110
Seite: [ 1 ] 2 3 4   >   >>
30 | 60 pro Seite

Fotosynthese

Unterrichtsfilm: Fotosynthese - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Sie gibt den Pflanzen Nahrung und den Menschen Sauerstoff: Die Fotosynthese ist einer der wichtigsten Prozesse in der Natur. Das Medium zeigt detailliert ihre Arbeitsweise. Am Ende kann das erworbene Wissen im Quiz überprüft werden. Weitere Materialien finden sich in einem Begleitheft.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2006

Gesamtlaufzeit: 12 Minuten

Artikelnummer: ZBC089.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Humangenetik: Erbkrankheiten

(Fassung 2013)

Unterrichtsfilm: Humangenetik: Erbkrankheiten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das menschliche Erbgut wird von Eltern an Kinder weitergegeben. Dabei können Fehler auftreten, die Mutationen genannt werden. Einige sind harmlos, andere können Erbkrankheiten verursachen, zu denen etwa Trisomie 21 zählt. Der Film zeigt die wichtigsten von ihnen und erklärt die Früherkennung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2013

Gesamtlaufzeit: 17 Minuten

Artikelnummer: ZBC172.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 51,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Welt der Bakterien

Unterrichtsfilm: Die Welt der Bakterien - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Wir sind immer von ihnen umgeben und merken es meist gar nicht. Der Film gibt mit starken Bildern einen Einblick in die Welt der Bakterien. Anhand von Beispielen werden Unterscheidungsmerkmale wie Form oder "Gramfärbung" gezeigt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2001

Gesamtlaufzeit: 20 Minuten

Artikelnummer: ZBC034.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Säugetiere

Vom Eisbär bis zum Gürteltier

Unterrichtsfilm: Säugetiere - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Film erklärt, was Säugetiere ausmacht: Sie zählen zu den Warmblütern und Wirbeltieren. Irgendwann in ihrem Leben haben sie mindestens Haare oder Borsten. Die Weibchen säugen ihre Jungen an ihren Milchdrüsen. Ihr Denkvermögen und ihre Nahrungsgewohnheiten ermöglichte ihnen eine weite Verbreitung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZBC179.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 51,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Ein Leben entsteht

Zeugung, Entwicklung, Geburt

Unterrichtsfilm: Ein Leben entsteht - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Dieser Film zeigt die Entstehung und lange Entwicklung eines Menschen vom Eisprung bis zur Geburt. Beeindruckende Bilder dokumentieren die Vereinigung von Samenzelle und Eizelle, die Zellteilung, die Entwicklung des Embryos in den verschiedenen Schwangerschaftswochen und schließlich die Geburt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2001

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZBC155.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Unser Körper in 3D

Befruchtung und Schwangerschaft

Unterrichtsfilm: Befruchtung und Schwangerschaft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Die Befruchtung und die Entwicklung des Babys im Mutterleib sind für Schüler abstrakte Vorgänge. Dieser Film verdeutlicht das Thema anschaulich anhand von spannenden 3D-Animationen. Darüber hinaus werden auch die Geburt und das Wachstum thematisiert und die Veränderungen während der Pubertät beschrieben.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 13 Minuten

Artikelnummer: ZBC182.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 51,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Protozoen

Aus der Welt der Einzeller

Unterrichtsfilm: Protozoen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Wie vermehren sich Einzeller, wie ernähren sie sich und welche Funktionen haben kontraktile Vakuolen? Diese und weitere Fragen beantwortet der Film mithilfe faszinierender Bilder und zeigt verschiedene Einzeller, die z. B. als Parasiten schwere Krankheiten verursachen oder den Kühen bei der Verdauung helfen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZBC159.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Stoffkreisläufe

Wasser, Kohlenstoff, Stickstoff, Phosphor

Unterrichtsfilm: Stoffkreisläufe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Alle Tiere und Pflanzen können nur existieren, wenn sie Wasser, Kohlenstoff, Stickstoff und Phosphor in ausreichender Menge bekommen. Der Film stellt die vier essenziellen Stoffe mitsamt ihren Kreisläufen vor und erklärt chemische Grundlagen und im Zusammenhang stehende naturwissenschaftliche Phänomene.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2014

Gesamtlaufzeit: 17 Minuten

Artikelnummer: ZBC186.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 51,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Aggregatzustände

fest, flüssig, gasförmig

Unterrichtsfilm: Aggregatzustände - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Was sind die Merkmale von Festkörpern, Flüssigkeiten und Gasen? Das Medium erklärt die drei Zustandsformen der Materie - Schmelzen, Erstarren und Verdampfen - und zeigt das Verhalten von Molekülen an Modellen. So wird zum Beispiel klar, wie Temperatur und Luftdruck den Aggregatzustand bestimmen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZBC116.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Chemische Bindungen

Unterrichtsfilm: Chemische Bindungen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Chemische Verbindungen mit unterschiedlichen Eigenschaften entstehen zwischen Atomen und Ionen. Der Film zeigt die Unterschiede zwischen Atom-, Ionen- und Metallverbindungen und erklärt das Modell zur Elektronennegativität. Es werden die verschiedenen Arten chemischer Bindungen vorgestellt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2012

Gesamtlaufzeit: 22 Minuten

Artikelnummer: ZBC167.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 51,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Naturereignisse

Wirbelstürme

Unterrichtsfilm: Wirbelstürme - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Sie gehören zu den stärksten Naturgewalten überhaupt: Gewitter, Tornados und tropische Wirbelstürme. Wie kommt es zu ihnen? Aufnahmen von Augenzeugen und spannende Animationen zeigen in diesem Film deutlich die Ursachen solch spektakulärer Wetterlagen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2005

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZBC083.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 110 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft - das sind über 7.000 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Das Angebot enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Im Portal nutzen Sie alle Medien werbefrei und rechtssicher für Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA001.01

Preis für über 7.000 Filme ab: 99,00 €


Ökosystem See

Unterrichtsfilm: Ökosystem See - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Mit anschaulichen Animationen zeigt der Film, welche Organismen in einem See leben und in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Besonderes Augenmerk wird auf die "Produzenten", "Konsumenten" und "Destruenten" gelegt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 29 Minuten

Artikelnummer: ZBC113.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Geschichte und Aufbau der Europäischen Union

Unterrichtsfilm: Geschichte und Aufbau der Europäischen Union - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Das Medium behandelt die Geschichte der europäischen Einigung vom reinen Wirtschaftsbund in den Zeiten der "EWG" bis zu Ansätzen politischer Vereinigung im Vertrag von Nizza und der Einführung des Euro. Im zweiten Teil werden europäische Institutionen wie z.B. die EU-Kommission vorgestellt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

Artikelnummer: ZBC120.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Welt der Viren

Unterrichtsfilm: Die Welt der Viren - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Eine anschauliche Darstellung, wie Viren entdeckt wurden, wie sie strukturiert sind und was sie von Bakterien unterscheidet, welche Formen Viren annehmen und wie virale Infektionen verlaufen können.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 18 Minuten

Artikelnummer: ZBC107.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Planeten unseres Sonnensystems

Unterrichtsfilm: Planeten unseres Sonnensystems - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programm

Der Film zeigt ausführlich, wie das Sonnensystem entstanden ist und welche Himmelskörper sich darin bewegen. Während der Reise von Merkur bis zum Neptun erfahren die Schüler, was jeden Planeten einzigartig macht: Die Beschaffenheit der Oberfläche, Umlaufbahn, Umlaufzeit und Entfernung zur Sonne.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2008

Gesamtlaufzeit: 26 Minuten

Artikelnummer: ZBC129.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Geschichte der Computer

Unterrichtsfilm: Geschichte der Computer - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Der Film begibt sich auf eine Zeitreise und zeigt die Entwicklung von mechanischen Rechenmaschinen über riesige elektronische Anlagen bis zum heutigen PC. Parallel wird die Entwicklung von Software von Grace Hopper bis Microsoft beleuchtet.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2009

Gesamtlaufzeit: 25 Minuten

Artikelnummer: ZBC122.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Jahreszeiten

Unterrichtsfilm: Die Jahreszeiten - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Die Jahreszeiten bestimmen den Lebenszyklus von Pflanzen und Tieren. Zentrales Element ist die Sonne. Anschauliche Animationen erklären auf diesem Medium das Zusammenspiel von Sonne und Erde, wie lang ein Tag dauert und warum ein Jahr aus 365 Tagen besteht.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZBC097.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Unser Körper in 3D

Verdauung und Ausscheidung

Unterrichtsfilm: Verdauung und Ausscheidung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Unser Verdauungssystem, das zur Aufnahme lebenswichtiger Mineral- und Nährstoffe gebraucht wird, ist ein höchst komplexes System. Der Film verfolgt seine Funktionsweise von der Nahrungsaufnahme bis zur Ausscheidung von Abfallstoffen. Erleichtert wird das Verständnis durch detailreiche 3D-Animationen.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2015

Gesamtlaufzeit: 10 Minuten

Artikelnummer: ZBC180.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 51,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Grille

Unterrichtsfilm: Die Grille - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In warmen Sommernächten tönt es häufig von den Feldern: das Zirpen der Grillen, Lockruf oder Gesang der Rivalität. Mit Hilfe eines Spiegels und eines Lautsprechers haben Wissenschaftler die Kommunikation der Grille genauer untersucht. Das Ergebnis ist dieses Medium.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2007

Gesamtlaufzeit: 17 Minuten

Artikelnummer: ZBC105.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


UNSER TIPP: 8 Filme dieser Auswahl sind auch in folgender Flat enthalten:

Film Flat Lehrkraft (Grundschule)

UNSER TIPP
Unterrichtsfilm: Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen

Die Film Flat Lehrkraft (Grundschule) - das sind über 900 Unterrichtsfilme und ein innovatives Medienportal zur Nutzung durch 1 Lehrkraft. Die Flat enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme speziell für die Grundschule. Unser Portal ermöglicht die werbefreie und rechtssichere Mediennutzung im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht.

Mehr Informationen

Bestellen

Artikelnummer: XAA002.01

Preis für über 900 Filme ab: 79,00 €


Der Lebenszyklus von Bäumen

Ökologie des Waldes

Unterrichtsfilm: Der Lebenszyklus von Bäumen - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Film zeigt den Lebenszyklus eines Baumes vom keimenden Samenkorn bis zur Zersetzung des abgestorbenen Baumes durch Pilze, Insekten und Mikroorganismen, durch die der Kreislauf der Natur wieder geschlossen wird. Daneben werden die Vorgänge bei der Transpiration und ihre Bedeutung für unser Klima erläutert.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2001

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZBC143.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Treibhauseffekt

Unterrichtsfilm: Treibhauseffekt - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Ausgehend von fiktiven Nachrichten im Jahre 2044 wird auf mögliche Folgen von klimatischen Veränderungen durch den Treibhauseffekt hingewiesen. Prof. Graßl erklärt anhand anschaulicher Trickdarstellungen, wie der natürliche Treibhauseffekt zustande kommt und welche klimatischen Folgen der Mensch verursacht.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 20 Minuten

Artikelnummer: ZBC132.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Systematik der Tiere

Unterrichtsfilm: Systematik der Tiere - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Dieser Film bietet mit anschaulichen Bildern einen grundlegenden Überblick über die verschiedenen Gruppen im Tierreich. In kontinuierlicher Folge werden von den Einzellern über die Weichtiere bis zu den Fischen, Vögeln und Säugetieren typische Vertreter vorgestellt und deren gemeinsame Merkmale beschrieben.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 20 Minuten

Artikelnummer: ZBC138.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


HIV und AIDS

Virologie und Immunologie

Unterrichtsfilm: HIV und AIDS - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Dieser Film zeigt in eindrucksvollen Bildern, elektronenmikroskopischen Aufnahmen und Computeranimationen den Aufbau des HIV, seine Vermehrung und Wirkung im menschlichen Körper. Er geht auch auf das Immunsystem ein und gibt einen kurzen Einblick in die therapeutischen Möglichkeiten und Impfstoffentwicklung.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2002

Gesamtlaufzeit: 8 Minuten

Artikelnummer: ZBC148.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die tropischen Regenwälder

Unterrichtsfilm: Die tropischen Regenwälder - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Jedes Jahr werden riesige Flächen Regenwald zerstört. Der Film beschreibt Gründe und Auswirkungen dieser gefährlichen Entwicklung und zeigt in eindrucksvollen Bildern den Aufbau und die Besonderheiten dieser einzigartigen Ökosysteme mit ihren ganz speziellen Lebensgemeinschaften.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2003

Gesamtlaufzeit: 14 Minuten

Artikelnummer: ZBC053.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Die Rote Waldameise

Leben im Insektenstaat

Unterrichtsfilm: Die Rote Waldameise - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Der Film zeigt auf anschauliche Weise das vielfältige Leben in einem Ameisenstaat. Er geht auf den Körperaufbau einer Ameise, die Hierarchie innerhalb des Staates, die Entwicklung von der Puppe über den Kokon bis zur fertigen Ameise sowie das Bekämpfen von Feinden mit Ameisensäure ein.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2001

Gesamtlaufzeit: 15 Minuten

Artikelnummer: ZBC140.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


DNA und Vererbung

Unterrichtsfilm: DNA und Vererbung - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das genetische Material von Menschen ist in DNA, in Genen und in Chromosomen enthalten. Der Film betrachtet diese Komponenten, erläutert den Vorgang der Zellteilung und erklärt die Regeln zur Vererbung des genetischen Materials. Mithilfe von Punnett-Quadraten werden Genotypen bei Nachkommen vorhergesagt.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2017

Gesamtlaufzeit: 21 Minuten

Artikelnummer: ZBC192.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 51,70 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Der Mensch

Nervensystem

Unterrichtsfilm: Nervensystem - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Zentrale Nervensystem des Menschen ist ein komplexes Kommunikationsnetzwerk, das Bewegungen, Sinneseindrücke, Gedanken und Emotionen ermöglicht. Der Film erklärt den Aufbau und die Funktionsweise des "ZNS".

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2004

Gesamtlaufzeit: 20 Minuten

Artikelnummer: ZBC063.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -


Geburt des Gehirns

Unterrichtsfilm: Geburt des Gehirns - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Dieser Film lässt die Zuschauer die Entwicklung des Gehirns bei einem Säugling anschaulich miterleben, ausgehend von den ersten Lebenstagen im Mutterleib bis zu einem Alter von etwa einem Jahr. Außergewöhnliche mikroskopische Videosequenzen und Computerdarstellungen zeigen die Entstehung des Gehirns.

Genre: Lehrfilm

Produktionsjahr: 2001

Gesamtlaufzeit: 20 Minuten

Artikelnummer: ZBC149.01

Verfügbar als: edulink (Einzelkauf), edulink (Flatrate)


Preis edulink (für Lehrkräfte, Dozent*innen) ab: 28,50 €
Preis KOL (für Medienzentren): -