Filter ausklappen
Schulfach
Laufzeit
Preis

Aktive Filter:Filmtipps xSchulempfehlung xFBW Prädikate xFBW Jugend Filmjury xmit Begleitmaterial x

Sortierung nach:
1 - 30 von 671
Seite: [ 1 ] 2 3 ... 23   >   >>
30 | 60 pro Seite
Lernserver Paket Rechtschreibung

Digitale Arbeitsblätter Rechtschreibung - Grundschule

900 PDFs mit didaktischer Einführung

Unterrichtsfilm: Digitale Arbeitsblätter Rechtschreibung - Grundschule - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTC001.05
Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die digitalen Arbeitsblätter Rechtschreibung - Grundschule sind DIE Materialsammlung für den modularen Regelunterricht und die Betreuung von Klassen, Kleingruppen oder einzelnen Schülerinnen und Schülern in den Klassen 2-4. 28 Themenblöcke mit 900 Arbeitsblättern inklusive didaktischer Einführung stärken die Lese- und Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Materialtyp:
Arbeitsblätter (PDF)

Umfang:
700 Arbeitsblätter

Materialeigenschaften:
PDF beschreibbar, druckoptimiert, zusätzliche Fassung mit Lösungen

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 69,00 €
Schullizenz (edulink): ab 220,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1500,00 €



Spaghetti für zwei

Nach der gleichnamigen Kurzgeschichte von Federica Kitamura-De Cesco

Unterrichtsfilm: Spaghetti für zwei - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMZ001.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Finn ist Einzelgänger. Er betrachtet seine Mitmenschen ängstlich und vermutet überall das Schlimmste. Als er sich eines Tages zum Mittagessen aufmacht, beginnt eine wilde Odyssee, die er sich niemals hätte träumen lassen. Finn trifft auf den schwierigsten Gegner, mit dem er es je zu tun hatte: sich selbst.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 18 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Ente, Tod und Tulpe

Unterrichtsfilm: Ente, Tod und Tulpe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLJ028.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.

Materialtyp:
Film (Animationsfilm)

Gesamtspielzeit: 10 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 22,45 €
Schullizenz (edulink): 57,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Lernserver Paket Rechtschreibung

Digitale Arbeitsblätter Rechtschreibung - Sekundarstufe

700 PDFs mit didaktischer Einführung

Unterrichtsfilm: Digitale Arbeitsblätter Rechtschreibung - Sekundarstufe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTC002.04
Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die digitalen Arbeitsblätter Rechtschreibung - Sekundarstufe sind DIE Materialsammlung für den modularen Regelunterricht und die Betreuung von Klassen, Kleingruppen oder einzelnen Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 bis zum Abitur. 30 Themenblöcke LernSets mit 700 Arbeitsblättern inklusive didaktischer Einführung stärken die Lese- und Schreibkompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Materialtyp:
Arbeitsblätter (PDF)

Umfang:
700 Arbeitsblätter

Materialeigenschaften:
PDF beschreibbar, druckoptimiert, zusätzliche Fassung mit Lösungen

Produktionsjahr: 2020

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 69,00 €
Schullizenz (edulink): ab 290,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1500,00 €



The true cost (Schulfassung)

Der wahre Preis der Mode

Unterrichtsfilm: The true cost (Schulfassung) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZOM002.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Die Modewelt ist schnelllebig, rasch müssen immer mehr Kleidungsstücke hergestellt und billig verkauft werden. Diese Dokumentation stellt die Frage, unter welchen Bedingungen die Mode produziert wird, und sucht nach Antworten, die mehr Gerechtigkeit und weniger schädliche Auswirkungen in sich vereinen.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 39 Minuten

Produktionsjahr: 2015, 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 25,00 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 350,00 €



Sensations English - Lernplattform für den Englischunterricht (ab Klasse 7)

Zugang zur Lehr- und Lernplattform: www.sensationsenglish.de

Unterrichtsfilm: Sensations English - Lernplattform für den Englischunterricht (ab Klasse 7) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTE001.08
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Mit Sensations English gestalten Lehrkräfte ihren Unterricht modern und abwechslungsreich: Über 400 Nachrichtenvideos und -artikel mit vielfältigen Aufgaben und Lernwerkzeugen sind Mittelpunkt der Lernplattform. Alle Materialien sind angepasst an fünf Sprachniveaus ab Klasse 7. Getrennte Lehrkraft- und Schülerzugänge ermöglichen individuelle Aufgabenstellungen und ein effektives Lernmanagement.

Materialtyp:
Lernplattform

Umfang:
2000 Lektionen wählbar in 5 Niveaustufen

Materialeigenschaften:
Portal mit Lehrkraft- und Schüleraccounts

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 69,00 €
Schullizenz (edulink): ab 300,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1900,00 €



Der Zauberlehrling

Eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe

Unterrichtsfilm: Der Zauberlehrling - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZNW001.01
FSK 0Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 9 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 480,00 €



Die Welle - Spielfilm (Alte Fassung: USA, 1981)

Die filmische Vorlage für die Schullektüre von Morton Rhue

Unterrichtsfilm: Die Welle - Spielfilm (Alte Fassung: USA, 1981) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLX001.01
FSK 6Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Schüler von Mr. Ross sind entsetzt, als sie von den Einzelheiten des Nationalsozialismus erfahren, aber sie halten ihn für etwas, das vorbei ist und nie wieder geschehen wird. Mr. Ross führt ein Experiment mit ihnen durch und ist schockiert, wie eifrig sich die Jugendlichen einem ähnlichen System beugen.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 43 Minuten

Produktionsjahr: 1981, 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,50 €
Schullizenz (edulink): 62,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 470,00 €



Lernserver Paket Rechtschreibung

Interaktives Arbeitsmaterial Rechtschreibung - Grundschule

H5P-Übungen für die Klassen 2-4

Unterrichtsfilm: Interaktives Arbeitsmaterial Rechtschreibung - Grundschule - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTC003.07
Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Das Interaktive Arbeitsmaterial Rechtschreibung - Grundschule ist DIE thematisch sortierte Sammlung von vielfältigen interaktiven Übungen zur Förderung der Lese- und Rechtschreibkompetenz in den Klassen 2 bis 4. Die H5P-Materialien decken alle Themengebiete der deutschen Rechtschreibung ab und bieten eine direkte Rückmeldung an die Schülerinnen und Schüler.

Materialtyp:
Interaktive Übungen (H5P)

Umfang:
600 Lerneinheiten

Materialeigenschaften:
Mit Lernkontrolle

Produktionsjahr: 2022

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 69,00 €
Schullizenz (edulink): ab 220,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 1500,00 €



How to: Landwirtschaft

Unterrichtsfilm: How to: Landwirtschaft - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGY010.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Landwirtschaft ist in den vergangenen hundert Jahren viel diverser geworden. Die zehn Filme dieses Mediums zeugen von ihrer Geschichte und ihrer Zukunft, vor allem aber auch ihrer Gegenwart. Landwirtschaftliche Produkte bestimmen heute unseren Alltag so stark wie nie, nicht nur in Bezug auf Lebensmittel.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 40 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 460,00 €



Frisch auf den Müll

Die globale Lebensmittelverschwendung

Unterrichtsfilm: Frisch auf den Müll - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTF002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Mehr als die Hälfte unserer Lebensmittel, d.h. bis zu 20 Millionen Tonnen werden jedes Jahr allein in Deutschland weggeworfen. Auf Ursachensuche spricht der Dokumentarfilmer Valentin Thurn mit Supermarkt-Managern, Bäckern, Großmarkt-Inspektoren, Ministern, Bauern und EU-Politikern, aber auch Mülltauchern.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 43 Minuten

Produktionsjahr: 2010

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 480,00 €



Was glaubst Du?

Junge Hindus

Unterrichtsfilm: Junge Hindus - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZGB074.01
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

In "Junge Hindus" aus der 7-teiligen Filmreihe "Was glaubst Du?" werden Hindus beim religiösen Alltag, Gespräch mit Freunden und Eltern, Gebeten, sowie auf Festen begleitet. Der Film zeigt auf, wie sehr Hinduismus den Alltag beeinflusst und wie er bei den portraitierten Jugendlichen in Deutschland gelebt wird.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 168 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 15,00 €
Schullizenz (edulink): 38,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 295,00 €



Liebe ist Liebe

Vom Lebensgefühl junger lesbischer und schwuler Menschen

Unterrichtsfilm: Liebe ist Liebe - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLJ056.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Dokumentarfilm zeigt fünf Protagonisten in ihrer Lebenswirklichkeit als junge lesbische und schwule Menschen. Sie erzählen von ihren Erfahrungen, von schlimmen und guten Begegnungen, von Wertvorstellungen und davon, dass Liebe einfach Liebe ist.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 25 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 39,50 €
Schullizenz (edulink): 99,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



E-Learning mit Schulfilm

Satzgruppe des Pythagoras Teil 2: Kathetensatz und Höhensatz des Euklid

Unterrichtsfilm: Satzgruppe des Pythagoras Teil 2: Kathetensatz und Höhensatz des Euklid - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC901.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zur Satzgruppe des Pythagoras zählen auch die Kathetensätze und der Höhensatz des Euklid. Im Film werden die Sätze durch den Flächenvergleich bewiesen. Es wird demonstriert, wie man ein Quadrat in ein flächengleiches Rechteck verwandelt. Außerdem wird der Nutzen der Sätze für den Alltag aufgezeigt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 11 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



E-Learning mit Schulfilm

Satzgruppe des Pythagoras Teil 1 Pythagoras

Unterrichtsfilm: Satzgruppe des Pythagoras Teil 1 Pythagoras - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLC900.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Satz des Pythagoras ermöglicht verschiedene Berechnungen zu rechtwinkligen Dreiecken. Der Film zeigt anhand verschiedener Aufgaben aus dem Alltag, wie der Satz sich anwenden lässt. Außerdem werden die Kathetensätze und der Höhensatz erklärt, die auf den griechischen Mathematiker Euklid zurückgehen.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 13 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 14,50 €
Schullizenz (edulink): 37,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 290,00 €



Spiel mit dem Tod

Spiel mit dem Zuschauer

Unterrichtsfilm: Spiel mit dem Tod - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZLJ003.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Oleg und seine Freunde suchen nach dem ultimativen Kick. Die Kamera begleitet sie, als sie in einer Kriegssimulation mit scharfen Waffen aufeinander schießen. Der besondere Dreh des Films ist die Tatsache, dass die Dokumentation Fake ist: Der Regisseur will zeigen, dass Bilder auch lügen können.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 29 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Woher kommen Kinder?

Unterrichtsfilm: Woher kommen Kinder? - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB017.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Woher kommen Kinder?" ist ein Aufklärungsfilm für die Sexualerziehung im Unterricht der Grundschule. Er ergänzt die Produktion "Mein Körper - Dein Körper", indem er einfühlsam und kindgerecht alle grundsätzlichen Fragen der Sexualerziehung klärt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 11 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Schwarze Adler

Unterrichtsfilm: Schwarze Adler - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZSS001.01
Informations-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Dokumentarfilm SCHWARZE ADLER lässt erstmalig Schwarze Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft ihre persönlichen Geschichten erzählen. Welchen Weg haben sie hinter sich, bevor sie dort ankamen, wo wir ihnen zujubeln? Welche Hürden mussten sie überwinden? Welchen Vorurteilen und rassistischen Anfeindungen waren sie ausgesetzt - und wie war das früher, wie ist es heute?

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 100 Minuten

Produktionsjahr: 2021

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Nachlass

Das Schweigen der Väter brechen die Kinder und Enkel

Unterrichtsfilm: Nachlass - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZQS001.01
FSK 6Prädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Sie waren Ehemänner, Väter, später Großväter - und zwischen 1939 und 1945 waren einige von ihnen auch rassistisch und ideologisch motivierte Mörder. Den Fragen der 1968er-Generation begegneten sie meist mit Schweigen. Ihre Enkel und Urenkel suchen daher auch heute noch nach den passenden Antworten.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 193 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Power to the Children - Kinderparlamente in Indien

Unterrichtsfilm: Power to the Children - Kinderparlamente in Indien - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRF001.01
FSK 6Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollAuszeichnung Jugend Filmjurymit Arbeitshilfen

In Indien wird erwartet, dass die Kinder dem Beispiel der Erwachsenen folgen. Doch viele Kinder und Jugendliche sehen Umweltverschmutzung und soziale Missstände und sind nicht bereit, einfach so weiterzumachen wie bisher. Sie bilden Kinderparlamente, wählen eigene Minister und kämpfen für ihre Rechte. 

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 87 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 660,00 €



Lord of the Toys

Unterrichtsfilm: Lord of the Toys - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZRV001.01
FSK 16Auszeichnung LMZPrädikat besonders wertvollmit Arbeitshilfen

Max - oder wie er auf YouTube heißt: "Adlersson" - ist Influencer und an anderer Arbeit nicht interessiert. Der 20-Jährige hat mehr als 300.000 Follower, für die er über Messer spricht, Gangsta-Rap-Fanboxen öffnet, Grenzen bricht und Schwächere erniedrigt. Ein Porträt eines verstörenden Lebensentwurfs.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 100 Minuten

Produktionsjahr: 2018

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Taste the Waste

Warum schmeißen wir unser Essen auf den Müll?

Unterrichtsfilm: Taste the Waste - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZTF005.01
FSK 0Auszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Mehr als zehn Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. Valentin Thurn geht der Verschwendung auf den Grund, spricht mit Bauern, Köchen, Müllarbeitern, Ministern, Bürokraten und Direktoren von Supermärkten. Die Folgen für das Weltklima, aber auch Lösungsansätze werden gezeigt.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 88 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 530,00 €



HOLOCAUST light gibt es nicht!

Schulfassung

Unterrichtsfilm: HOLOCAUST light gibt es nicht! - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZMY002.01
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Vor knapp 70 Jahren überlebte Sara Atzmon das KZ Bergen-Belsen. Nun kehrt sie mit ihrer Enkelin nach Deutschland zurück. Ihr werden Desinteresse und Ablehnung entgegengebracht. Die Dokumentation zeigt auf bedrückende Weise, wie stark der Antisemitismus in Deutschland inzwischen wieder zugenommen hat.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 102 Minuten

Produktionsjahr: 2014

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck

Trilinguales Medium (Deutsch & Englisch & Italienisch)

Unterrichtsfilm: Herr Meier und der Ökologische Fußabdruck - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZEX002.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Herr Meier, bekannt aus dem Animationsfilm ',Meinst Du',, macht sich ausgehend von seinem Alltag Gedanken über seinen ökologischen Fußabdruck. Wieviel Kohlendioxid setzt er wohl an einem normalen Tag frei? Wie kann er etwas zur Lösung des Problems beitragen?

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 10 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 430,00 €



Grundschule

Wer bin ich? Sexuelle Aufklärung für Kinder

Interaktives Medienpaket

Unterrichtsfilm: Wer bin ich? Sexuelle Aufklärung für Kinder - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZHY062.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Familie kann heute bunt gemischt sein und muss nicht mehr nur aus Vater, Mutter und Kind bestehen. Drei Erklärfilme, eine interaktive Reportage und eine Straßenumfrage widmen sich der Vielfalt in Familien, den Unterschieden zwischen Jungen und Mädchen, der Schwangerschaft und der Selbstbestimmung.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 12 Minuten

Produktionsjahr: 2016

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 34,50 €
Schullizenz (edulink): 87,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 649,00 €



Immer noch eine unbequeme Wahrheit

Unsere Zeit läuft

Unterrichtsfilm: Immer noch eine unbequeme Wahrheit - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPB698.01
FSK 6Auszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Seit Al Gores und Davis Guggenheims Dokumentarfilm "Eine unbequeme Wahrheit" sind elf Jahre vergangen. Jetzt zeigt der Politiker, was sich seitdem geändert hat: Es gibt zwar Fortschritte hinsichtlich des Umweltschutzes, dennoch sind die globalen Auswirkungen des Klimawandels viel schlimmer geworden.

Materialtyp:
Film (Doku)

Gesamtspielzeit: 100 Minuten

Produktionsjahr: 2017

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink):: -
Schullizenz (edulink):: -
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Europa - Wo wir leben

Unterrichtsfilm: Europa - Wo wir leben - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZBB021.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

"Europa - Wo wir leben" ist ein Medium für die Grundschule oder für einen ersten Überblick in Geographie an weiterführenden Schulen. In zehn Kapiteln werden Länder, Regionen und Städte in Europa vorgestellt.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 16 Minuten

Produktionsjahr: 2007

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 28,10 €
Schullizenz (edulink): 71,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -



Faust (1960)

Mit Gustaf Gründgens

Unterrichtsfilm: Faust (1960) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZPC001.01
FSK 12Auszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Die Abenteuer des Dr. Faust, der einen Pakt mit dem Teufel schließt, wurden von Gustaf Gründgens auf revolutionäre Weise umgesetzt. An der Grenze zwischen Theater und Film bewegt sich eine Inszenierung, in der die Kamera selbst das Geschehen auf der Bühne mitgestaltet und so vereint, was unvereinbar schien.

Materialtyp:
Film (Spielfilm)

Gesamtspielzeit: 123 Minuten

Produktionsjahr: 1960

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 590,00 €



Der Wald

Waldformen - Baumarten - Nutzung

Unterrichtsfilm: Der Wald - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKW008.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Der Wald ist ein sehr komplexes Ökosystem. Er nimmt Einfluss auf die Klimaentwicklung, weil er CO2 verbraucht und Sauerstoff produziert. Der Film zeigt den Aufbau eines Baums und die Zusammensetzung eines kompletten Waldes, erklärt die Fotosynthese und betrachtet die Arbeit der Holzindustrie.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 128 Minuten

Produktionsjahr: 2012

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 24,95 €
Schullizenz (edulink): 63,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): 380,00 €



Die Welt im Kalten Krieg

Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961)

Die Welt im Kalten Krieg Teil 1

Unterrichtsfilm: Die Welt im Kalten Krieg (1945-1961) - Streamen, downloaden und mit Schülern teilen
Art.-Nr.: ZKF047.01
Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZmit Arbeitshilfen

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs hin wurde das Verhältnis der Alliierten untereinander immer schlechter. Nach Ende des Krieges stand Kapitalismus gegen Kommunismus, und der tiefe Ost-West-Konflikt wurde bekannt als Kalter Krieg. Der Film zeigt die Geschehnisse bis zum Errichten der Berliner Mauer.

Materialtyp:
Film (Lehrfilm)

Gesamtspielzeit: 34 Minuten

Produktionsjahr: 2011

Verfügbar als:
Lehrkraftlizenz (edulink): ab 33,90 €
Schullizenz (edulink): 85,00 €
Lizenz Medienzentren (KOL): -