Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Finn ist Einzelgänger. Er betrachtet seine Mitmenschen ängstlich und vermutet überall das Schlimmste. Als er sich eines Tages zum Mittagessen aufmacht, beginnt eine wilde Odyssee, die er sich niemals hätte träumen lassen. Finn trifft auf den schwierigsten Gegner, mit dem er es je zu tun hatte: sich selbst.
Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Die Ente spürt, dass ihr jemand folgt, und spricht ihn an. Es ist der Tod. Nach dem ersten Schrecken freunden die beiden sich über lange Gespräche an, und schließlich lässt Tod die Ente sanft einschlafen. Wolfgang Erlbruchs Bilderbuch über den Tod wird hier liebevoll umgesetzt und vertont.
In einem kleinen dänischen Pflegeheim herrscht zwischen allen Beteiligten ein Umgang voller Freundlichkeit und Nähe: Zum Konzept zählen Berührungen, Gespräche und Naturerleben. Der Dokumentarfilm zeigt, wie das Langzeitpflegekonzept auch an Demenz Erkrankten ein Alter in Würde und Glück ermöglicht.
Rico und Oskar sind sich nicht besonders ähnlich, aber sie ergänzen sich perfekt. Und als sie in Berlin dem berüchtigten Entführer Mister 2000 auf die Spur kommen, heften sie sich entschlossen an seine Fersen. Doch dann ist Oskar plötzlich verschwunden, und Rico muss sich auf die Suche nach ihm machen.
Lena verbirgt gegen Kriegsende den jungen Fahnenflüchtigen Bremer bei sich. Ihre Kinder sind aus dem Haus, ihr Mann an der Ostfront verschollen. Eine spontane, heftige Liebe verbindet die beiden ungleichen Menschen. Eine Liebe, die mit dem Kriegsende vergehen wird - außer, man verschweigt die Kapitulation.
In den Kästchen der Schmusedecke leben viele verschiedene Tiere. Pro Episode bekommt eines von ihnen ein Problem und braucht die Hilfe seiner Freunde. Wegen der Lieder und der einfachen Geschichten ist das bilinguale Medium auch für kleine Kinder geeignet. Jetzt neu mit Begleitmaterial zum Schreibenlernen.
Simon ist 17 Jahre alt und schwul. Das weiß aber niemand, und Simon würde es gern auch dabei belassen. Einzig einem anonymen Brieffreund vertraut er sich an. Als eine dieser Mails seinem Klassenkameraden Martin in die Hände fällt und dieser Simon erpressen will, wird das Coming-out erstmals zur Option.
In acht Episoden wird gezeigt, wie Kinder aus verschiedenen europäischen Ländern den Zweiten Weltkrieg erlebten. Historiker und Medienexperten haben schwierige Themen wie Krieg und Holocaust behutsam und kindgerecht aufbereitet. Als Basis nutzten sie Tagebücher und Biografien aus verschiedenen Ländern.
Max - oder wie er auf YouTube heißt: "Adlersson" - ist Influencer und an anderer Arbeit nicht interessiert. Der 20-Jährige hat mehr als 300.000 Follower, für die er über Messer spricht, Gangsta-Rap-Fanboxen öffnet, Grenzen bricht und Schwächere erniedrigt. Ein Porträt eines verstörenden Lebensentwurfs.
Bruno Taschenbier wird von seiner Vermieterin und von seinem Chef gepiesackt. Der schüchterne Mann weiß sich nicht dagegen zu wehren. Dann tritt das freche Sams in sein Leben, ein seltsames Wesen, dass immerzu Unruhe stiftet - gleichzeitig aber auch alle Wünsche erfüllen kann, die Herr Taschenbier hat.
Sie waren Ehemänner, Väter, später Großväter - und zwischen 1939 und 1945 waren einige von ihnen auch rassistisch und ideologisch motivierte Mörder. Den Fragen der 1968er-Generation begegneten sie meist mit Schweigen. Ihre Enkel und Urenkel suchen daher auch heute noch nach den passenden Antworten.
Die Film Flat Schule bietet über 7.000 rechtssichere Unterrichtsfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Das Angebot umfasst Lehrfilme, Dokumentationen und Spielfilme. Lehrkräfte können die Videos streamen, herunterladen und mit ihren Schülerinnen und Schülern teilen.
In Indien wird erwartet, dass die Kinder dem Beispiel der Erwachsenen folgen. Doch viele Kinder und Jugendliche sehen Umweltverschmutzung und soziale Missstände und sind nicht bereit, einfach so weiterzumachen wie bisher. Sie bilden Kinderparlamente, wählen eigene Minister und kämpfen für ihre Rechte.
Fabian schlägt sich so durch in Berlin im Jahr 1931: Er verdient sein Brot als Werbetexter und zieht nachts mit seinem Freund Labude um die Häuser. Die Atmosphäre ist bedrohlich, die Nazis werden lauter. Als Fabian sich in die Schauspielerin Cornelia verliebt, erscheint ihm kurz alles etwas weniger düster.
Ella und drei ihrer Freundinnen gründen kurz vor dem Abitur eine Band. Gemeinsam möchten die Mädchen an einem Song-Contest teilnehmen. Ella kennt ihren schärfsten Konkurrenten, einen Rapper, von ihrem Nebenjob - und bald schon steckt sie in einer Situation, in der sie ihre Loyalität hinterfragen muss.
Anne möchte im Frankreich der 1960er Jahre Literaturwissenschaft studieren und freut sich auf die Zukunft, die sie bereits geplant hat. Doch dann wird sie ungewollt schwanger und ein Abbruch ist strafbar. Anne bleibt nichts anderes übrig, als völlig allein um ihr Recht auf Selbstbestimmung zu kämpfen.
Starr Carters pendelt zwischen zwei Welten: Sie lebt in einem ärmlichen, überwiegend schwarzen Viertel, besucht aber eine reiche und fast komplett weiße Privatschule. Als sie erlebt, wie einer ihrer Jugendfreunde von einem Polizisten erschossen wird, wird der Druck von beiden Seiten fast unerträglich.
Greta ist zwölf Jahre alt, als sie bemerkt, dass sie für Gunnar mehr als Freundschaft empfindet. Die erste Verliebtheit ist unschuldig und süß. Das Video aber, das Greta eines Tages von einem Schulkameraden geschickt bekommt, ist alles andere als das. Greta lernt, dass Beziehungen viele Facetten haben.
Malala sollte schon als 15-Jährige umgebracht werden, weil sie sich für das Recht von Mädchen auf Bildung einsetzte. Die Taliban haben versucht, sie zu ermorden. Wie durch ein Wunder überlebte das Mädchen. Heute ist sie Friedensnobelpreisträgerin. Der Film ist ein faszinierendes Porträt der jungen Frau.
1989 lebt in Leipzig die 12-jährige Fritzi. Sie versorgt den Hund ihrer Freundin, während diese im Sommerurlaub ist. Als die Schule wieder beginnt, kommt die Freundin nicht zurück: Sie ist mit ihrer Mutter in den Westen geflohen. Fritzi macht sich auf die Suche und erlebt im Herbst 1989 ein wahres Wunder.
Krabat wird im Dreißigjährigen Krieg von einem Müller als Geselle angenommen. Dieser lehrt ihn und die anderen Gesellen auch schwarze Magie. Krabat verliebt sich in das Bauernmädchen Kantorka und gerät in Gefahr, denn sein Meister fürchtet die Liebe: Nur sie kann seinen geheimen Bund mit dem Tod brechen.
Shakespeares tragische Romanze wird angesiedelt in einer modernen Umgebung, nämlich dem von Verbrechen geprägten Verona Beach. Die Patriarchen Montague und Capulet streiten um die Macht, doch ihre einzigen Kinder Romeo und Julia verlieben sich ineinander. Und so nimmt das bekannte Schicksal seinen Lauf.
Oskar Schindler ist NSDAP-Mitglied, als das Schicksal der Juden sein Herz rührt. Der Kriegsgewinner und Frauenheld nutzt seine Stellung als Industrieller, um über 1100 Menschen vor dem sicheren Tod während des Holocaust zu retten: Er lässt sie in seinen Fabriken arbeiten, wo sie unter seinem Schutz stehen.
Hazel und Gus sind Teenager, die beide mit dem Krebs kämpfen müssen. Das ist aber nicht ihre einzige Gemeinsamkeit. Sie verlieben sich ineinander und stehen sich gegenseitig bei. Um ihre Träume zu verwirklichen, das wissen sie beide, haben sie viel weniger Zeit als andere Leute. Und so geben sie ihr Bestes.
Rico und Oskar haben einen neuen Fall. Eigentlich sogar zwei, aber dass Ricos Mutter ein Geheimnis hat, ist wohl nicht kriminell. Ganz im Gegensatz zur Vergabe der Gewinne beim wöchentlichen Bingo bei Ellie Wandbek, da wird nämlich geschummelt. Und dann sind da noch die verwirrenden Kessler-Zwillinge...
Queen wird immer ihresgleichen in der Musikgeschichte suchen: Dieser Film feiert die Band rund um den Ausnahmesänger Freddie Mercury. Er zeigt den kometenhaften Aufstieg der kreativen, aber unangepassten Musiker und zeichnet einen Teil des Lebens des Sängers bis zum sagenhaften "Live Aid"-Konzert nach.
WALL-E hat mehrere hundert Jahre brav nach Programmierung gearbeitet, als er EVE kennenlernt und sich sofort verliebt. Doch EVE hat einen Auftrag und wird wieder weggebeamt. Ohne sich zu besinnen, folgt WALL-E ihr. Plötzlich liegt nicht weniger als die Zukunft EVEs - und der Welt - in seinen Roboterhänden.
Das Märchen von Rotkäppchen ist in vielen Ländern bekannt und eignet sich daher in vereinfachter Form besonders gut, um Deutschlernern die Sprache beizubringen. Untertitel sind auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Persisch enthalten. Außerdem bietet das Medium Arbeitsblätter, Vokabellisten und Hausaufgabenvorschläge.
Max wäre gern ein Indianer. Als er hört, dass bei den Karl-May-Festspielen ein neuer Darsteller für Winnetous Sohn gesucht wird, trainiert er hart für die Rolle: Wenn er sie bekommt, so seine Überzeugung, wird alles wieder gut und Papa kommt zurück. Der gleichaltrige Morten unterstützt ihn überraschend.