Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Die Film Flat Sommers Weltliteratur bringt Abwechslung ins Klassenzimmer: Mit Zusammenfassungen von über 500 Literaturklassikern, allen Büchern der Bibel sowie Videos zu literarischen Epochen ist das Komplettangebot von Sommers Weltliteratur to go eine Fundgrube für den Unterricht.
Der schöne, junge Dorian Gray erhält ein Bild von sich selbst, das statt seiner altert - das verdirbt seinen Charakter. Nach Jahrzehnten der Gemeinheit möchte er sich ändern, zerstört sich aber selbst. Der Roman von Oscar Wilde wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Die junge Else soll für den Vater, der Gelder veruntreut hat, den reichen Kunsthändler Dorsday um ein Darlehen bitten. Der willigt ein, will Else dafür aber nackt sehen. Die gerät in einen kaum aufzulösenden Zwiespalt. Arthur Schnitzlers Novelle wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Held Siegfried liebt Kriemhild. Ihrem Bruder Gunther führt er Brunhild zu, allerdings mit einer üblen List. Das kostet ihn Jahre später das Leben. Seine Witwe wartet wiederum Jahre, ehe sie blutige Rache nimmt. Das Heldenepos wird stark zusammengefasst und modernisiert mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Christian Wolf wird als Wilddieb verurteilt und gerät im Gefängnis völlig auf die schiefe Bahn. Er avanciert zum Chef einer Räuberbande und wird beim Versuch, Soldat zu werden, verhaftet und schließlich hingerichtet. Friedrich Schillers Erzählung wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Die junge Klara wird von ihrem Verlobten geschwängert und sitzengelassen. Schwierig: Ihr Vater hat nach ehrenrührigem Verhalten des Sohnes bereits mit Selbstmord gedroht. Sie entschließt sich zum Freitod. Friedrich Hebbels Tragödie wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Argan glaubt, an vielen komplizierten Krankheiten zu leiden, und ist für die Ärzte eine Goldgrube. Er möchte, dass seine Tochter einen Arzt heiratet, aber das geht der jungen Frau dann doch zu weit. Die Komödie von Molière wird zusammengefasst und sprachlich modernisiert mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Der amerikanische Traum lässt sich für den 17-jährigen Karl Roßmann nicht gut an: Er wird von den Eltern in das fremde Land geschickt, von einem Onkel verstoßen und danach von zwei Landstreichern weidlich ausgenutzt. Franz Kafkas Romanfragment wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Mitte des 19. Jahrhunderts leiden die schlesischen Weber an Armut und Hunger. Sie beginnen zu revoltieren, was nicht alle unterstützen. Doch die Vergeltung macht auch vor denen nicht halt, die sich zurückhalten. Das Drama Gerhart Hauptmanns wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der schöne, junge Dorian Gray erhält ein Bild von sich selbst, das statt seiner altert - das verdirbt seinen Charakter. Nach Jahrzehnten der Gemeinheit möchte er sich ändern, zerstört sich aber selbst. Der Roman von Oscar Wilde wird zusammengefasst und in moderner Sprache mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Bahnwärter Thiel ist verwitwet und heiratet wieder, damit sein Sohn eine Mutter hat. Die vernachlässigt den Jungen aber, als sie selbst ein Kind bekommt, und er stirbt bei einem Unfall. Der Vater nimmt Rache. Gerhart Hauptmanns Erzählung wird zusammengefasst und mithilfe von Playmobilfiguren nacherzählt.
Beckmann kehrt aus der russischen Kriegsgefangenschaft heim. Sein Kind und seine Eltern sind tot, seine Frau ist neu liiert. Beckmann möchte sterben, doch das klappt nicht: Er bleibt trostlos am Leben. Das Drama Wolfgang Borcherts wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Der Lehrer hat im Ersten Weltkrieg den Glauben an Gott verloren und seine rassistischen Schüler sind auch nicht hilfreich. Erst, als er in einen Mord unter Schülern verwickelt wird, schafft er es, seine Haltung wiederzufinden. Ödön von Horváths Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Prinz Leonce ist gelangweilt, aber nicht so sehr, dass er einer arrangierten Ehe zustimmt - er geht stiften. Gleiches gilt für die ihm zugedachte Braut. Durch Zufall treffen sie einander, verlieben sich und heiraten. Georg Büchners Lustspiel wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren wiedergegeben.
Meursault scheint überhaupt keine Gefühlsregungen zu haben. Das verwirrt auch das Gericht, das ein Urteil finden muss, weil der junge Mann einen anderen erschossen hat. Vorsichtshalber gibt es ein Todesurteil. Albert Camus' Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Maria Stuart von Schottland erhebt Anspruch auf den englischen Thron. Zu ihrem Unglück ist er besetzt von Elisabeth I, und die ist nicht bekannt dafür, Nebenbuhlerinnen zu verschonen. Friedrich Schillers Trauerspiel wird mit Playmobilfiguren und moderner Sprache für Schüler amüsant und spannend inszeniert.
Gottlieb Biedermann weiß von den Brandstiftern, lädt aber trotzdem zwielichtige Fremde auf seinen Dachboden ein, lässt sie Brennbares hinaufbringen und reicht ihnen selbst noch Streichhölzer. Max Frischs Parabel auf die Machtergreifung der Nazis wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Der Student Raskolnikow ist hochintelligent und bitterarm. Er hält manche Morde für vertretbar. Als er die Theorie in die Praxis umsetzt, holt ihn sein Gewissen ein: Er stellt sich und muss zur Zwangsarbeit nach Sibirien. Fjodor Dostojewskis Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der Student Raskolnikow ist hochintelligent und bitterarm. Er hält manche Morde für vertretbar. Als er die Theorie in die Praxis umsetzt, holt ihn sein Gewissen ein: Er stellt sich und muss zur Zwangsarbeit nach Sibirien. Fjodor Dostojewskis Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Nach dem Tode Gretchens versucht sich Faust an verschiedenen Aufgaben, immer auf der Suche nach dem Glück. Als er schließlich Zufriedenheit äußert, wird es kurz eng für ihn, doch der Himmel hat ein Einsehen. Der zweite Teil von Goethes Drama wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Der alternde Gelehrte Faust ist der Forschung und des Lebens überdrüssig und verspricht dem Teufel seine Seele, wenn der ihm das Glück zeigt. Dabei geht das Gespann über Leichen, etwa die von Gretchen und ihrer Familie. Goethes Tragödie wird zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Candide wird aus dem Schloss vertrieben, als er sich in die Tochter des Grafen verliebt. Draußen stellt er fest, dass seine Lehrer mit der "besten aller möglichen Welten" vielleicht doch nicht recht hatten. Die satirische Novelle Voltaires wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Blanche ist pleite, hält sich aber für etwas Besseres als ihren Schwager Stanley. Der findet es nicht gut, dass Blanche seine Frau gegen ihn aufhetzt, und holt zu einem verheerenden Gegenschlag aus. Das Drama Tennessee Williams' wird zusammengefasst und mit moderner Sprache mit Playmobilfiguren erzählt.
Peter Munk ist ein armer Köhler und bekommt die Chance, mittels dreier Wünsche sein Leben zu verbessern. Er verbockt es aber und geht einen Pakt mit dem Teufel ein, was ihn reich, aber unglücklich macht. Wilhelm Hauffs Märchen wird verständlich zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Der Geist von Sir Simon möchte die neue Familie in seinem Schloss durch Spuken in den Wahnsinn treiben, aber die hat partout keine Angst vor ihm. Die Tochter schafft es schließlich, das Gespenst zu erlösen. Die romantische Erzählung Oscar Wildes wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nachgespielt.
Die Bennets müssen fünf Töchter unter die Haube bringen. Elisabeth ist zunächst vom arroganten Mr Darcy gar nicht angetan, aber der Mann ist praktisch, clever und hilfsbereit, also verliebt sie sich dann doch. Jane Austens Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Die Bennets müssen fünf Töchter unter die Haube bringen. Elisabeth ist zunächst vom arroganten Mr Darcy gar nicht angetan, aber der Mann ist praktisch, clever und hilfsbereit, also verliebt sie sich dann doch. Jane Austens Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Die junge Doris träumt von Luxus und Ruhm. Auf der Suche danach landet sie in Berlin, aber ihre hochfliegenden Pläne gehen nicht in Erfüllung. Schließlich landet sie ernüchtert wieder ganz unten. Der Roman Irmgard Keuns wird zusammengefasst und mithilfe von Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Gottlieb Biedermann weiß von den Brandstiftern, lädt aber trotzdem zwielichtige Fremde auf seinen Dachboden ein, lässt sie Brennbares hinaufbringen und reicht ihnen selbst noch Streichhölzer. Max Frischs Parabel auf die Machtergreifung der Nazis wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Ferdinand von Walter ist adelig, Luise Miller bürgerlich - für ihre Familien ist das Grund genug, ihre Verbindung durch Intrigen zu zerstören. Die beiden jungen Leute überleben das leider nicht. Das Trauerspiel Friedrich Schillers wird verständlich zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.