Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Bernhard Haber wird als Kind aus Schlesien vertrieben und zieht nach Sachsen. Das Leben hier bringt Schwierigkeiten mit sich, und die Zuschauer erleben verschiedene Blickwinkel, nie aber Bernhards eigenen. Christoph Heins Roman wird zusammengefasst und kurzweilig mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Der junge Michael hat eine Affäre mit der deutlich älteren Hanna, die ihn gern vorlesen hört. Viel später geht ihm auf, dass sie Analphabetin ist - ein Wissen, das sie in einem Prozess retten könnte, das er jedoch verschweigt. Bernhard Schlinks Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Momo ist ein vernachlässigter jüdischer Junge, Monsieur Ibrahim ein türkischer Moslem. In Paris beginnt die Freundschaft der beiden ungleichen Menschen, die dem Jungen den Sinn für die Schönheit des Lebens vermittelt. Éric-Emmanuel Schmitts Erzählung wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Jean-Baptiste Grenouilles Geruchssinn ist sehr gut ausgeprägt, allerdings hat er keinen Eigengeruch. Um dem abzuhelfen, will er das beste Parfüm aller Zeiten kreieren. Dafür geht er über Leichen. Patrick Süskinds Roman wird übersichtlich zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Die entflohene Sklavin Sethe tötet ihre eigene Tochter, um sie vor einem Leben in Sklaverei zu bewahren. Allerdings scheint das Mädchen als Geist in ihre Nähe zu bleiben. Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Roman Toni Morrisons wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren modern nacherzählt.
Erikas Mutter erzieht ihre Tochter zu einer professionellen Klavierspielerin und beherrscht ihr ganzes Leben. Damit erdrückt sie jede gesunde Regung in der jungen Frau, die zum autoaggressiven emotionalen Krüppel wird. Elfriede Jelineks Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Die Begrabenen auf dem Invalidenfriedhof in Berlin erzählen nacheinander ihre Geschichten. Langsam ergibt sich so ein Bild vom Leben der Flugpionierin Marga von Etzdorf, die im Alter von 25 Jahren Suizid beging. Uwe Timms Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich wiedergegeben.
Die METHODE schreibt gesunde Ernährung, Sport, Messen und Wiegen vor; sie ersetzt im Staat der Zukunft die Demokratie. Mia Holl vernachlässigt die Regeln nach einem Schicksalsschlag und bringt das System ins Wanken. Julie Zehs Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der bundesweit gesuchte Terrorist Oliver Zurek stirbt bei einem Polizeieinsatz. Selbstmord, sagt die Staatsanwaltschaft. Unsinn, denkt sein Vater, und macht sich daran, den wahren Ablauf aufzudecken. Christoph Heins Roman wird zusammengefasst und für SchülerInnen verständlich mit Playmobilfiguren erzählt.
Maik leidet darunter, dass er nicht cool ist. Es braucht einen illegalen Roadtrip mit seinem seltsamen neuen Mitschüler Tschick in einem geklauten Auto, um Maiks Wahrnehmung und seinen Status in der Schule zu ändern. Wolfgang Herrndorfs Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Jean-Baptiste Grenouilles Geruchssinn ist sehr gut ausgeprägt, allerdings hat er keinen Eigengeruch. Um dem abzuhelfen, will er das beste Parfüm aller Zeiten kreieren. Dafür geht er über Leichen. Patrick Süskinds Roman wird übersichtlich zusammengefasst, modernisiert und mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Zeit seines Lebens glaubt der unehelich geborene Andri, ein jüdisches Pflegekind zu sein. Das sagt man ihm, und darum begegnet man ihm mit Vorurteilen. Er ist kein Jude, wird aber tatsächlich als solcher umgebracht. Max Frischs Drama wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Ein Schriftsteller kommt nach Chicago und verliebt sich in Agnes. Die möchte, dass er über sie schreibt. Das tut er, gängelt sie damit und beschreibt schlussendlich sogar ihren Selbstmord. Der Roman Peter Stamms wird zusammengefasst und für SchülerInnen verständlich mit Playmobilfiguren wiedergegeben.
Der Mönch William und der Novize Adson sollen in einer Abtei in Ligurien einen rätselhaften Todesfall aufklären. Es kommt zu mehreren Toden, und obwohl die beiden den Täter kennen, können sie die Katastrophe nicht verhindern. Umberto Ecos Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Die beiden Wissenschaftler Carl Friedrich Gauß und Alexander von Humboldt haben höchst unterschiedliche Arten, ihre Forschung zu betreiben - passiv und aktiv. Ihrer beider Leben wird erzählt. Daniel Kehlmanns Roman wird zusammengefasst und für SchülerInnen verständlich mit Playmobilfiguren wiedergegeben.
Zwei Ehepaare treffen sich zu einem Gespräch, weil der Sohn des einen den des anderen verprügelt hat. Das könnte gutgehen, eskaliert aber völlig - der Firnis der Zivilisation ist brüchig und dünn. Die bissige Gesellschaftskomödie Yasmina Rezas wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Es ist unfair, immer im Schatten des älteren Bruders zu stehen! Der Bruder des Erzählers ist auf der Flucht aus den ehemals ostdeutschen Gebieten verloren gegangen und nimmt nun mehr Raum ein, als wenn er da wäre. Hans Ulrich Treichels Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Leopold ist erst 17 Jahre alt, als er am Ende des Zweiten Weltkriegs von Sowjetsoldaten interniert wird. Im Lager sind fünf Jahre lang der Hunger und das Heimweh die bestimmenden Gefühle des jungen Mannes. Herta Müllers Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich wiedergegeben.
Pierre Anton erklärt eines Tages, dass nichts eine Bedeutung habe, und argumentiert so scharf, dass seine Mitschüler einander nach und nach entsetzliche Dinge abverlangen und antun, um ihn zu widerlegen. Am Ende töten sie ihn. Janne Tellers Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Arthur Dent hat Glück: Als einer von wenigen Menschen kann er per Anhalter die Erde verlassen, ehe sie für eine intergalaktische Umgehungsstraße gesprengt wird. Mit seinem außerirdischen Freund Ford Prefect bereist er das All. Douglas Adams Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Richard, Griechischprofessor im Ruhestand, wird aufmerksam auf die Situation einiger Flüchtlinge und beginnt, ihnen zu helfen. Dass er sich selbst damit mindestens genau so hilft, geht ihm erst spät auf. Jenny Erpenbecks Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.
1993 wurde die weiße Studentin Amy Biehl aus den USA in Südafrika von vier jungen Schwarzen getötet. Die Mutter eines der Täter versucht, Amys Mutter zu erklären, wie es wegen der Folgen der Apartheid dazu kommen konnte. Der Roman Sindiwe Magonas wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Konrad hält Erinnerungen an die Flucht aus den "Ostgebieten" hoch und hasst Juden. Im Internet diskutiert er mit jemandem, den er später bei einem persönlichen Treffen erschießt, weil der sich wie ein Jude benimmt. Günther Grass Novelle wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Medea weiß, was sie will, handelt selbstbestimmt und trägt die Konsequenzen. Das ertragen die Patriarchen nicht, die sich mit ihr auseinandersetzen müssen: Sie räumen die selbstbewusste Frau aus dem Weg. Christa Wolfs Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren wiedergegeben.
Die entflohene Sklavin Sethe tötet ihre eigene Tochter, um sie vor einem Leben in Sklaverei zu bewahren. Allerdings scheint das Mädchen als Geist in ihre Nähe zu bleiben. Der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Roman Toni Morrisons wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren modern nacherzählt.
Kurz vor Ende des Dreißigjährigen Krieges treffen sich in Telgte die berühmtesten deutschen Schriftsteller, um über die Lage und Macht von Sprache und Dichtung zu Zeiten des Krieges zu diskutieren. Die Erzählung von Günther Grass wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich wiedergegeben.
Tyll Ulenspiegel verlässt sein Dorf, nachdem sein Vater wegen Ketzerei zum Tode verurteilt wurde, und spottet sich durch einen Großteil des 30-jährigen Kriegs hindurch, wobei er keine Standesunterschiede macht. Daniel Kehlmanns Roman wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren wiedergegeben.
Als 17-Jähriger kommt Franz 1937 nach Wien. Die Gestapo verhaftet seinen Chef, und Franz führt dessen Trafik weiter. Er verliebt sich, freundet sich mit Freud an, kommt den Nazis in die Quere und wird ebenfalls verhaftet. Robert Seethalers Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
In der Nacht vor dem Annenfest in Fürstenfeldbruck in der Uckermark ist der Fährmann tot, ein Fuchs sucht nach Eiern und jemand ist ins Archiv eingebrochen: Alte Geschichten ziehen durch die Straßen. Sa?a Stani?i?s Roman wird zusammengefasst und auf verständliche Weise mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der Journalist Gottfried muss der Arbeit wegen nach London ziehen. Da seine Frau nicht nachkommt und sich Kommunikationsprobleme ergeben, steigert sich Gottfried in eine wahnsinnige Eifersucht hinein. Die Novelle von Hartmut Lange wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nacherzählt.