Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Der Anfang der Bibel wird hier auf Englisch wiedergegeben: Von der Schöpfungsgeschichte und der Vertreibung aus dem Paradies über Brudermord und Sintflut bis zu Babel und Abraham werden alle wichtigen Punkte erwähnt. Das Buch Genesis wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Salomo heiratet Sulamith, nimmt sie in seinen Harem auf und betört sie mit schönen Worten. Sulamiths Herz hängt allerdings noch an dem Hirten, mit dem sie im Vorfeld verbandelt gewesen ist. Die schwierige Dreiecksgeschichte aus dem Hohelied Salomons wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der fromme Hiob ist reich und glücklich. Satan wettet mit Gott, dass Hiob in Unglück und Armut von ihm abfallen werde. Gott geht darauf ein und stürzt Hiob in übles Unglück, ehe er ihn ziemlich spät wieder auf die Beine stellt. Das Buch Hiob wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Gott schuf Himmel und Erde, Land und Meere, Tag und Nacht, Tiere und Pflanzen und dann auch den Menschen. Von da an ging eigentlich nur noch alles bergab. Die Schöpfungsgeschichte, die Vertreibung aus dem Paradies, Babel und die Zeit in Ägypten werden zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Nachdem das Volk Israel in Ägypten versklavt wurde, schickte Gott zunächst Moses und dann zehn Plagen zur Befreiung. Nach erfolgreicher Flucht durch das Meer machen die Befreiten in der Wüste aber einen schweren Fehler. Das zweite Buch Mose wird modern zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Erstaunlich diesseitig geht es in den Sprüchen Salomos zu: Es handelt sich um gute Ratschläge und Lebenshilfen, um gottgefällige Entscheidungen zu treffen, die aber auch dem Menschen selbst zugutekommen. Die weisen Sprüche Salomos werden zusammengefasst und mit Playmobilfiguren anschaulich nachgestellt.
Paulus hört Beunruhigendes aus Korinth und schreibt der dortigen Gemeinde. Dabei mischt er einige schöne Sprüche über die Liebe mit misogynen Ansichten - vielleicht wurden die aber nachträglich hinzugefügt. Der erste Brief des Paulus an die Korinther wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der Psalter besteht aus einer Vielzahl an Gebeten und Liedern, von denen die Hälfte König David zugerechnet wird. Sie wurden über mehrere Jahrhunderte hinweg gesammelt, und einige von ihnen sind auch heute noch berühmt. Der Psalter wird zusammengefasst und verständlich mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Ein deprimierender Gedanke: Alles, was wir tun, ist sinnlos - wir müssen sowieso sterben und was wir schaffen, vergeht. Aber da jedes Ding seine Zeit hat, kann man das Leben ebenso gut genießen. Die erstaunlichen Erkenntnisse des Predigers Salomo werden zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Strafe muss sein - das sehen auch die untreuen Israeliten ein, als ihr Land erobert und sie selbst als Sklaven verschleppt werden. Klagen darf man allerdings dennoch, und Jeremia gibt seinen Landsleuten eine Stimme. Die Klagelieder Jeremias werden zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nachgestellt.
Vom Eingriff der Assyrer über die Babylonische Gefangenschaft bis zum Wiederaufbau in Jerusalem ist immer Prophet Jesaja zur Stelle - wahrscheinlich gab es also mehr als nur einen Propheten dieses Namens. Die Weissagungen Jesajas werden zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nachgestellt.
König Kyrus schickt das versklavte Volk der Israeliten heim, wo sie in Jerusalem den Tempel wieder aufbauen. Zur Wiederherstellung der Ordnung werden aber auch alle Mischehen zwischen Israeliten und anderen Menschen geschieden. Das Buch Esra wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Paulus schreibt vom Gefängnis aus nach Philippi. Er ist zufrieden mit seinem Schicksal, stärkt es doch auf den Glauben anderer, allerdings warnt er die Gemeinde vor Irrlehren, die sie vom rechten Pfad abbringen. Der Brief des Paulus an die Philipper wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Paulus erfährt, dass jüdische Gegenmissionare die Christen in Galatien dazu drängen, jüdische Bräuche anzunehmen und sich beschneiden zu lassen. Er schreibt einen Brief, um sie vor solchem Fehlverhalten zu warnen. Der Brief des Paulus an die Galater wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Nach der Auferstehung sendet Jesus seinen Jüngern den Heiligen Geist und steigt in den Himmel auf. Die Jünger beherrschen nun alle Sprachen und missionieren, allerdings kommt es auch zu ersten Christenverfolgungen. Die Apostelgeschichte des Lukas wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren wiedergegeben.
Die ungehorsame Frau des persischen Großkönigs wird durch Ester ersetzt. Die ist Jüdin, was sie aber verbirgt. Als ihr Gatte alle Juden töten lassen will, kann sie ihn umstimmen, und es müssen stattdessen alle ihre Feinde sterben. Das Buch Ester wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Paulus schreibt einen Brief an die römische Gemeinde, die er besuchen möchte, und erklärt, dass es Rettung nur durch den Glauben gibt. Außerdem sagt er Dinge über Homosexualität, die heute nicht mehr salonfähig sind. Der Brief des Paulus an die Römer wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
David hatte den Bau des Tempels geplant, sein Sohn Salomo führte ihn aus. In diesem Buch kommen Salomo und die anderen Könige besser weg, allerdings schützt sie das auch nicht vor der babylonischen Gefangenschaft. Das zweite Buch der Chronik wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Im ersten Buch der Chronik werden die Vorfahren aller wichtigen Israeliten genannt, ehe König Davids Geschichte unter einem anderen Blickwinkel neu erzählt wird: Hier steht der Bau des Tempels im Vordergrund. Das erste Buch der Chronik wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Die Weihnachtsgeschichte ist weithin bekannt mit der Ankündigung, der Geburt im Stall, den Weisen aus dem Morgenland, der Flucht vor dem mörderischen Herodes und der späten Heimkehr. Hier wird die biblische Geschichte noch einmal mit moderner Sprache zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Auf König David folgt sein Sohn Salomo. Er regiert überwiegend weise, legt sich allerdings eine ganze Reihe von andersgläubigen Frauen zu. Darüber zerbricht das Reich, bis Generationen später Elia auf den Plan tritt. Das erste Buch der Könige wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
David macht sich als König ziemlich gut, ist aber letzten Endes auch nur ein schwacher Mensch. Daher beseitigt er einen Nebenbuhler und bekommt ordentlich Ärger mit seinen Söhnen. Einer davon bezahlt dafür mit dem Leben. Das zweite Buch Samuel wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Noomi geht ins Ausland und verliert dort ihren Gatten und ihre beiden Söhne. Mit ihren Schwiegertöchtern, eine davon ist die treue Rut, kehrt sie heim nach Betlehem, wo Rut Boas heiratet und zur Ahnin Davids wird. Das Buch Rut wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Da das Volk Israel schon zum wiederholten Male andere Götter anbetet, lässt der Herr sie in die Hände anderer Herrscher fallen. Die Richter sind diejenigen, die das Volk wieder befreien - teils unter großen persönlichen Opfern. Das Buch der Richter wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Das dritte Buch Mose ist keine leichte Kost: Es geht um die Vielzahl von Regeln und Gesetzen, die auf Basis der Zehn Gebote erlassen werden. Sie betreffen unterschiedliche Lebensbereiche und sind manchmal sinnig, manchmal unsinnig. Das dritte Buch Mose wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Die Wüste ist endlich durchquert. Moses fasst die wichtigsten Regeln zusammen und bringt seinen Leuten das Glaubensbekenntnis bei, dann gibt er den Stab an Josua weiter, wirft einen Blick auf Israel und stirbt. Das fünfte Buch Mose wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Der Jude und persische Beamte Nehemia ist traurig über die Verwüstung seiner Heimat Israel. Er baut gemeinsam mit seinem Volk trotz diverser Widerstände die Mauern Jerusalems wieder auf, wobei er alle Fremden rigoros ausschließt. Das Buch Nehemia wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Paulus schreibt noch mal an die Korinther: Im zweiten Brief spricht er von der Stärke Gottes, die sich in der größten Schwäche ausdrückt, und bittet um eine Spendensammlung für die Jerusalemer Gemeinde. Der zweite Brief des Paulus an die Korinther wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren wiedergegeben.
Dieser Brief entstand wahrscheinlich erst nach Paulus? Tod, allerdings ähnelt er den anderen Paulus-Briefen sehr. Das Schreiben gibt Erklärungen zum Evangelium und motiviert die Gemeinde, zusammenzustehen. Der Brief des Paulus an die Epheser wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.