Die Weltwirtschaftskrise 1929

Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2013
Studio, Verleih, Vertrieb: history-vision
Artikelnr.: ZLW007

Laufzeit: 16 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Filmbeschreibung

Film 1: Der US-Börsencrash 1929
New York 1929. Der Aktienhandel an der Börse koppelte sich von der realen Wirtschaft ab und boomte. Ende Oktober platzte die Spekulationsblase. Die Kurse fielen ins Bodenlose. Bankenkredite platzten, Firmen gingen Bankrott, die Arbeitslosigkeit stieg. Weite Kreise der Bevölkerung verelendeten. Es kam zu einer Bankenkrise, die weltweit das Finanzsystem zusammenbrechen ließ. Der Film zeigt den Börsencrash von 1929 und den Beginn der Weltwirtschaftskrise.

Film 2: Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise im Deutschen Reich
Die nach dem New Yorker Börsencrash von 1929 einsetzende Weltwirtschaftskrise traf Deutschland mit voller Wucht. Die Menschen verarmten rapide. Der bescheidene Aufschwung der Wirtschaft nach der Geldentwertung durch die verheerende Hyperinflation von 1923 war finanziert durch Kredite von US-Banken. Diese kamen nun selbst in Zahlungsschwierigkeiten und forderten ihr Geld ultimativ zurück. Die Reichsregierung unter Kanzler Brüning griff nun ein, schloss die Banken und begann einen rigiden Sparkurs. Immer mehr Unternehmen brachen zusammen. In Deutschland schnellte die Arbeitslosenquote auf 30 Prozent, es traf jede zweite Familie. In den USA hatte die Wirtschaftskrise die Demokratie nie gefährdet. Im Deutschen Reich stärkte sie aber die demokratiefeindlichen Kräfte. Der Film zeigt die katastrophalen Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf Deutschland bis zum Aufstieg des Nationalsozialismus.

Film 3: Präsident Roosevelts New Deal Politik
Der 1932 gewählte US-Präsident Franklin D. Roosevelt versuchte die massive Wirtschaftskrise in den Griff zu bekommen. Roosevelt forderte eine "Neuverteilung der Karten", einen sogenannten "New Deal". Roosevelt setzte auf die staatliche Regulierung aller Teilbereiche der Wirtschaft: Das betraf das Bankenwesen, die Landwirtschaft, die Industrie, den Arbeitsmarkt und das Sozialwesen. Es sollte noch Jahre dauern, bis die Wirtschaftskrise in den USA bewältigt war. Endgültig brachte erst die Rüstungskonjunktur nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 die Wirtschaft wieder in Schwung. Der Film vermittelt, wie US-Präsident Roosevelt mit seiner "New Deal"-Politik versuchte der Weltwirtschaftskrise entgegenzusteuern.

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 9, Erwachsenenbildung

Schulfächer: Geschichte, Wirtschaftskunde

Sachgebiete:
  • Geschichte --> Epochen --> Neuere Geschichte
    • Weimarer Republik
    • Neuere Geschichte außereuropäischer Staaten und Völker


Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de

Preise & Bestellen

Für Lehrkräfte und Dozent*innen:

(zum Einsatz in Schule und Hochschule)

edulink (Einzelkauf)
Der edulink ermöglicht Stream und Download und das optionale Teilen mit weiteren Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Der optionale Download wird mit dem Programm EduCap durchgeführt. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 edulink:
25,00 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZLW007.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

edulink (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Schule
- Film Flat Lehrkraft

Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:

(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)

KOL:

Artikelnr.-KOL: ZLW007.01-05
OL-Signatur: 5560862
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

KOL (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
*Ohne physisches Verleih-Exemplar. V+Ö-Lizenz auf Anfrage.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"Die Weltwirtschaftskrise 1929" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:

Themen-Kategorien


"Die Weltwirtschaftskrise 1929" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:

Lehrfilme


Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Die Weltwirtschaftskrise 1929"