Menschen - Träume - Taten

Genre: Doku
Produktionsjahr: 2007
Studio, Verleih, Vertrieb: Andi Stiglmayr
Artikelnr.: ZEC001
Regie: Andi Stiglmayr

Laufzeit: 88 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch

Informations-ProgrammAuszeichnung LMZAuszeichnung VisionKinomit Arbeitshilfen

Filmbeschreibung

Vor 13 Jahren gründete eine Handvoll Wagemutiger das Ökodorf "Sieben Linden“ in der Altmark, 150 km westlich von Berlin. Mittlerweile haben sich dort 120 Menschen zu unterschiedlichen Nachbarschaften zusammengefunden. Sie versuchen, ihre Träume zu verwirklichen und ein selbstbestimmtes Leben Realität werden zu lassen. Sämtliche Bereiche des Lebens wollen sie miteinander verbinden: Arbeit und Freizeit, Kommunikation und Kultur, Heilung und Bildung, Ökonomie und Ökologie. Das Gemeinschaftsleben jenseits der üblichen Pfade birgt neben Zufriedenheit und Unabhängigkeit jedoch auch große Herausforderungen und Zwiespälte, Niederlagen und Verirrungen.
Einfühlsam, aber nicht beschönigend, dokumentiert Andreas Stiglmayr einen zukunftsorientierten Gesellschaftsentwurf. Anhand des Alltags zweier Mitbegründer des Dorfes bringt er dem Zuschauer die alternative Gemeinschaft näher - mit all ihren persönlichen, ethischen und ökologischen Ansprüchen, ein nachhaltiges Lebensmodell zu entwickeln.
Im Laufe des Films stellen sich diverse Fragen ein, die eine nachträgliche Diskussion wünschenswert machen. Inwieweit kann sich solch ein Ökodorf selbst versorgen? Wie individuell darf jeder dort lebende Mensch entscheiden? Wer stellt Regeln auf? Wie viel Wohlstand darf jeder haben? Inwiefern lassen sich die Ideen des Modelldorfes auf die gesamte Gesellschaft übertragen?
Die Dorfbewohner geben teils verblüffende Antworten auf zumindest einige der Fragen, andere bleiben unbeantwortet. Der Film regt so dazu an, über die eigene Lebensform nachzudenken und diese infrage zu stellen. Auch als Anstoß von philosophisch-ethischen Diskussionen über das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft, von Realität und Utopie kann der Film beispielhaft eingesetzt werden.

Informationen für Lehrkräfte

Wissenswertes:
145min Zusatzmaterial, mit 12 Kurzfilmen (zu 10-15min) zur Vertiefung der einzelnen Themenbereiche 2min Kinotrailer
Kurzinfos zum Inhalt, Entstehung und Veröffentlichung; mit Bilder und Zitaten (Booklet und Untertitel sind mehrsprachig/multilingual: D, E, FR, ESP)

Die DVD ist in einer Standard-DVD-Hülle konfektioniert. Wenn Sie die DVD verschenken möchten, oder ein schönes Sammelobjekt zulegen möchten, empfehlen wir Ihnen die DVD in der schönen Holzverpackung! Um zu dieser DVD-Variante zu gelangen, klicken Sie bitte hier.

Didaktische Hinweise: "Menschen - Träume - Taten"ist offizieller Filmtipp von Vision Kino (Schulkinowochen). Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 9, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung

Schulfächer: Ethik, GMK, Sozialkunde, Umweltbildung

Sachgebiete:
  • Ethik
    • Soziale Bindungen
    • Werte und Normen
  • Kinder- und Jugendbildung
    • Lebensformen, Lebensvorstellungen
    • Leben miteinander
  • Spiel- und Dokumentarfilm --> Langfilm --> Dokumentarfilm
  • Umweltgefährdung, Umweltschutz
    • Bauen und Wohnen
    • Umweltbewusstes Handeln
    • Themenübergreifende Darstellungen
  • Weiterbildung --> Zielgruppenangebot


Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de

Begleitmaterial: Das Material enthält umfangreiche Zusatzinformationen und konkrete Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung.

Preise & Bestellen

Für Lehrkräfte und Dozent*innen:

(zum Einsatz in Schule und Hochschule)

edulink (Einzelkauf)
Der edulink ermöglicht Stream und Download und das optionale Teilen mit weiteren Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Der optionale Download wird mit dem Programm EduCap durchgeführt. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 edulink (Stream/Download) nicht verfügbar

edulink (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Schule
- Film Flat Lehrkraft

Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:

(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)

KOL:

Artikelnr.-KOL: ZEC001.01-05
OL-Signatur: 5552677
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

KOL (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
*Ohne physisches Verleih-Exemplar. V+Ö-Lizenz auf Anfrage.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Themen-Kategorien


"Menschen - Träume - Taten" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:

Lehrfilme


Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Menschen - Träume - Taten"