Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 90 Minuten (13 Filme zwischen 1 und 22 Minuten)Produktionsjahr: 2009
Studio, Verleih, Vertrieb: focus-multimedia
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchGSprachen: Englisch
London ist ein zentrales Thema im Englischunterricht - als Reiseziel, multikulturelle Großstadt und als eine der wichtigsten Metropolen der englischsprachigen Welt. Außerdem kann das sechste Medium aus der Reihe "It's British - isn't it?" als Vorbereitung für Klassenfahrt und Schüleraustausch genutzt werden.
Im 20minütigen Hauptfilm begleiten wir die 15jährige Lucy aus Deutschland zu einem Schüleraustausch nach London. Wir erleben die Stadt aus ihrer Perspektive: Lucy plant "Sightseeing" mit ihrer englischen Austauschpartnerin Nicole. Die Mädchen gehen Einkaufen in Camden - auf einem verrückten Straßenmarkt für Jugendliche. Dann machen sie eine Bootstour auf der Themse, beobachten Straßenkünstler, besuchen Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und natürlich die berühmte "Speaker's Corner" im Hyde Park. Für Lucy ist das schön - aber auch anstrengend und schwierig; schließlich muss sie sich in einer fremden Stadt zurechtfinden - und alle sprechen Englisch! Als sie sich beim Einkaufen auf dem Markt verirrt, ist sie auf sich allein gestellt. Doch so viel kann man schon verraten: Am Ende geht alles gut aus! Lucy bedankt sich bei ihrer Gastfamilie mit einem ganz besonderen Geschenk: Eine Freifahrt im berühmten "London Eye", dem 135 Meter hohen Riesenrad am Themse-Ufer.
Zum ersten Mal sind Filme, Module und Begleitmaterialien auf dem Medium in zwei Versionen enthalten: Die "Complex version" richtet sich an Realschulen und Gymnasien sowie an höhere Klassenstufen; die "Simple version" ist für Hauptschulen und jüngere Schüler gedacht - sie hat eine geringere Informationsdichte, ein einfacheres Sprachniveau und die Filme sind ausführlicher kommentiert. In der Hauptschule kann das Medium in den Klassen sieben bis zehn, in Realschulen und Gymnasien in den Klassen sechs bis acht eingesetzt werden.
Das Medium ist in drei Themenblöcke gegliedert: 1. Lucy in London (Hauptfilm: Lucys Abenteuer in der Stadt, dazu passende Filmmodule), 2. Tourist's London (Darstellung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wichtige alltägliche Sprachsituationen), 3. Cosmopolitan London (London als Metropole).
Umfangreiches Zusatzmaterial auf dem Medium vertieft das Thema "London": Ein kurzer Einführungsfilm zeigt London als Reiseziel, Metropole und "Melting Pot". Wichtige Sprachsituationen aus dem Alltag jugendlicher Touristen werden als Zeichentrickanimationen dargestellt (Kaufen eines U-Bahn-Tickets, nach dem Weg fragen) Ein animierter Stadtplan stellt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons detailliert vor.
Weitere Filmmodule befassen sich mit dem Verkehr in der britischen Metropole und den verschiedenen Sprechern an der "Speaker's Corner". Die Unterrichtsmaterialien können in der Hauptschule zur Vorbereitung auf den "Quali" genutzt werden.
Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)
Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)
Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.
"Lucy in London" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme