Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Die Film Flat Medienzentrum – das sind über 7.000 Unterrichtsfilme für die Distributionsportale der kommunalen Bildstellen und Landesmedienzentren. Die Flatrate enthält Lehr-, Dokumentar- und Spielfilme für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen. Mit der Film Flat Schule haben Ihre Lehrerinnen und Lehrer immer den passenden Film sicher zur Hand. Themenvielfalt und Qualität sind wichtige Erfolgsfaktoren von denen Ihr Portal zukünftig profitieren kann.
Unser Vertriebsleiter, Herr Ralf Tamminga, freut sich auf
Ihren Anruf unter: +49 (0)40 – 790 089 34
oder Ihre E-Mail an: vertrieb@eduflat.de
Die „Longtail-Theorie“ besagt, dass es beim Betrieb von Onlineshops und Streamingportalen ratsam ist, gerade auch auf Nischenprodukte zu setzen. Der Grund: Gegenüber wenigen Bestsellern kann eine hohe Anzahl an seltener nachgefragten Produkten ebenso einen Großteil des Umsatzes bzw. der Mediennutzung ausmachen.
Entstanden ist der Begriff bei der Auswertung einer Verkaufsstatistik des Musikdienstes Rhapsody, bei dem eine große Anzahl weniger gefragter Musiktitel zusammen mehr Nutzung erzielte als eine geringe Anzahl stark gefragter Titel. Beim Blick auf die Grafik entstand das Bild eines sich langziehenden „Schwanzes“, der sich weit auf der x-Achse ausdehnte.
Übertragen auf den Bereich der Bildungsplattformen beschreibt der „Longtail“ die Gesamtheit aller Suchanfragen, die im Einzelnen jeweils nicht so häufig gestellt werden, aufaddiert jedoch hohe Klickzahlen und eine intensive Nutzung einbringen. Die thematische Vielseitigkeit des Filmangebots mit Lehrplanbezug entscheidet somit maßgeblich über den Erfolg der Plattform.
Das große Potenzial eines breiten Themenspektrums können Sie ab sofort mit unserer Film Flat für Ihre Plattform freisetzen.
Sie könnten schon morgen Ihre Mediennutzung steigern und immer mehr Suchenden passende Medien an die Hand geben.
Zufriedene Lehrkräfte bleiben Ihrer Plattform treu und empfehlen sie weiter. SchülerInnen lernen zukünftig bei Ihnen auf der Plattform, da die zeitintensive Suche nach relevanten und inhaltlich hochwertigen sowie kostenlosen Lernvideos im Netz entfällt.
Mit den Filmtipps von Vision Kino werden Kinofilme mit hohem pädagogischen Wert für die Bildungsarbeit empfohlen. Viele dieser Filme sind Bestandteil der bundesweiten Schulkinowochen.
Mehrere FBW-Jugend-Filmjurys, bestehend aus jeweils zehn SchülerInnen zwischen 10 und 14 Jahren, bewerten und empfehlen Kinder- und Jugendfilme nach einem bestehenden Kriterienkatalog.
Die Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg prüft die Eignung von Medien gemäß der landeseigenen Bildungspläne und spricht Empfehlungen für den Schuleinsatz aus.
Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden (FBW) zeichnet herausragende Filme mit Prädikaten aus. Die Entscheidungen treffen unabhängige Jurys mit Filmexperten aus ganz Deutschland.
Das Beste zum Schluss: Während Ihres Nutzungszeitraums schalten wir Ihnen monatlich unsere Film-Neuheiten kostenlos zur Nutzung frei. Freuen Sie sich auf viele regelmäßige Neuzugänge.
auch für einzelne Lehrkräfte oder für alle Lehrkräfte einer Schule
Stöbern Sie auf den Produktseiten unserer Film Flats für weitere Zielgruppen!