FAQ
Allgemeines
eduflat ist das Medienportal für digitale Bildungsmedien und Lizenzshop in einem. Wir bieten Unterrichtfilme und weitere Unterrichtsmedien für alle Schulformen, Fächer und Altersklassen an. Egal, ob im Präsenz-, Wechsel- oder Fernunterricht: Bei eduflat finden alle Lehrerinnen und Lehrer den passenden Film. Einfach nach Thema suchen, Einzelfilm oder Film-Flat kaufen und sofort online nutzen - per Streaming, Download oder zum Teilen mit Lerngruppen.
Gekaufte Online-Medien können Sie in der Regel sofort nutzen. Wenige Produkte müssen erst von uns technisch bereitgestellt werden. Die Bereitstellungsdauer dieser Medien erfahren Sie auf der jeweiligen Artikelseite im Shop.
Seit dem 01.09.2021 haben wir uns von unserem DVD-Sortiment getrennt. Bitte greifen Sie auf eine digitale Produktvariante zurück.
Lizenzen und Preise
Sobald Filme außerhalb des privaten Umfeldes gezeigt werden oder zu Lehr- und Lernzwecken verbreitet werden, benötigen Sie eine entsprechende Nutzungsberechtigung des Rechteinhabers. Diesen Umstand regelt das Urheberrechtsgesetz. Als Vertrieb nehmen wir Rechte für hunderte Rechteinhaber vertraglich war und bauen unser Lizenzangebot stetig für Sie aus. Wir bieten Ihnen die auf Ihren Einsatzzweck zugeschnittene Lizenz.
Je nachdem, wie und wo Sie Ihre Filme zeigen möchten, sind verschiedene Nutzungsrechte einzuholen, die Sie in Form von Lizenzen käuflich bei uns erwerben können. Wir räumen Ihnen die Rechte für die jeweiligen Filmwerke ein und weisen diese auf Ihrer Lizenzrechnung aus
Unsere Lizenzen ermöglichen die Nutzung von Filmen für einen größeren Personenkreis außerhalb des privaten Bereiches. Die Kauf- oder Mietpreise für Filme auf gängigen Streaming-Plattformen bilden hingegen den sehr engen privaten Nutzungsrahmen ab. Lizenzierte Filme erhalten daher einen preislichen Aufschlag, um einen finanziellen Ausgleich herbeizuführen.
Eine Vorführung gilt immer dann als öffentlich, wenn die Zuschauer untereinander oder die vorführende Person und die Zuschauer in keinem engen persönlichen Verhältnis zueinander stehen. Als enges persönliches Verhältnis werden in der Regel familiäre Beziehungen und der enge Freundeskreis gewertet. Gemeinsame Interessen, die z.B. in einem Verein vorhanden sind, oder die Lerngemeinschaften durch die gesetzliche Schulpflicht reichen hier in der Regel nicht aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: www.filme-im-unterricht.de
Lehrfilme werden von Fachverlagen nach den speziellen Anforderungen von Bildungsplänen produziert. Die Zielgruppe für diese Bildungsmedien ist im Vergleich zu den Medien des Entertainment-Marktes vergleichsweise klein. Hauptabnehmer sind in der Regel Medienzentren und Schulen, welche die Medien über einen langen Zeitraum hinweg nutzen können. Um profitabel arbeiten zu können, müssen die Produzenten und Verlage entsprechende Verkaufspreise aufrufen.
Für nicht-gewerbliche öffentliche Filmvorführungen darf ohne vorherige Abstimmung kein Eintrittsgeld verlangt werden.
Außerdem gilt für nicht-gewerbliche öffentliche Filmvorführungen prinzipiell ein Außenwerbeverbot. Sie dürfen auf die Veranstaltung hinweisen, die Titel der gezeigten Filme aber nicht erwähnen, sofern es sich um einen Kinofilm handelt.
Erlaubt ist Werbung nur innerhalb Ihrer Institution (z.B. Gemeinde, Schule oder Verein) für einen geschlossenen Personenkreis.
Sie wollen für einen bestimmten Film intensiver werben? Bitte stimmen Sie sich immer vorher mit uns ab. Gerne leiten wir Ihre Anfrage an unsere Lizenzgeber zur Prüfung und zur eventuellen Freigabe weiter.
Mit unserer Lizenz sichern Sie sich die Nutzungsrechte für das bewegte Bild. Nutzungsrechte für musikalische Inhalte verwaltet die GEMA.
Aber nicht alle Filme haben GEMA-pflichtige Inhalte. Sollte bei Ihrem ausgewählten Film eine GEMA-Pflicht bestehen, so ist dies bei den Artikeldaten auf unserer Seite vermerkt.
Bitte prüfen Sie in diesem Fall, ob Ihre Institution bereits einen Pauschalvertrag mit der GEMA geschlossen hat. In diesem Fall sind GEMA-Gebühren bereits abgegolten.
Nein, unsere Filme sind nur für nicht-kommerzielle Zwecke freigegeben.
Bei Einzelkäufen von edulinks und KOL beachten Sie bitte das Lizenzgebiet. Meistens sind die Medien neben Deutschland auch im deutschsprachigen Europa einsetzbar (z.B. Österreich, Schweiz). Viele Medien dürfen auch weltweit zum Einsatz kommen.
Flatrates sind zurzeit nur für Deutschland erhältlich. Bei Kaufinteresse für die Verwendung außerhalb Deutschlands nehmen Sie gerne Kontakt zu auf unter info@eduflat.de.
Der angezeigte Kaufpreis enthält einen Lizenzanteil (Hauptteil) und eine Gebühr für die Bereitstellung. Damit decken wir die Kosten für Streaming und Download.
Urheberrecht
Der IPAU e.V. (Interessengemeinschaft privatwirtschaftlicher Produzenten Audiovisueller Medien) hat sich zusammen mit dem Dachverband der Filmwirtschaft (SPIO) und weiteren Filmverbänden intensiv mit den Themen Urheberrecht, Film und Unterricht auseinandergesetzt. Die Ergebnisse sehen Sie auf der Informationsseite www.filme-im-unterricht.de .
Hier finden Sie alle Informationen zur rechtskonformen Nutzung von Filmen im schulischen Kontext. Auch Neuigkeiten zur Rechtsprechung des Urheberrechts werden dort im Bereich „Aktuelles“ stetig ergänzt.
Nutzung des Medienportals
Zur Nutzung benötigen Sie lediglich einen aktuellen Internet-Browser sowie einen Internetzugang. Wenn Sie Ihre gekauften Medien gerne offline einsetzen möchten, können Sie dies mit Hilfe der EduCap-App machen. Diese erhalten Sie kostenlos https://www.antares-cs.de/educap.html zum Download.
Wir helfen gerne weiter. Sollte Ihre Frage hier oder auf der Seite „So funktioniert's“ nicht beantwortet werden, erhalten sie unter info@eduflat.de technischen Support.
Für Lehrerinnen und Lehrer, Dozentinnen und Dozenten
eduflat ist einfach in nur 3 Schritten können Sie Ihren Unterricht mit aktuellen, didaktisch wertvollen Filmen bereichern: 1. Medien auswählen und kaufen, 2. anmelden unter „Meine edulinks“, 3. Medien nutzen und auf Wunsch mit Lerngruppen teilen.
Sie wünschen sich mehr Details? Dann besuchen Sie unter „Meine edulinks“ die Seite „So funktioniert's“. Hier erhalten Sie eine ausführliche Übersicht der einzelnen Schritte.
Bitte wählen Sie unter dem Menüpunkt „Meine edulinks“ die Seite Log-in Lehrkraft aus. Auf der so erreichten Anmeldeseite finden Sie im hellblauen Anmeldefeld unten links die Funktion „Passwort vergessen?“. Per Klick auf diesen Textlink öffnet sich ein Fenster, in dem Sie ihr Passwort per E-Mail anfordern können. Benutzen Sie hierfür bitte ausschließlich die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich bei eduflat registriert haben. Sie bekommen per Mail einen Link zugeschickt, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können. Im Bereich „Einstellungen können Sie ein neues Passwort setzen. Dann müssen Sie noch auf „Änderungen speichern“ - Klicken - fertig! Von nun an können Sie sich mit dem neuen Passwort anmelden?
Lehrkräfte können Lerngruppen erstellen und darüber einzelne Filme und Medienlisten für ihre Schülerinnen und Schüler freigeben.
Ja, Sie dürfen die Filme an beiden Schulen einsetzen.
Ja, im Rahmen unserer Nutzungsbedingungen dürfen die Filme auch öffentlich vorgeführt werden (ohne Eintritt).
Für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende
Für den Login als Schüler:in benötigst du eine Edu-ID. Diese erhältst du von deinem Lehrer oder deiner Lehrerin. Wenn du den Code aus Buchstaben und Zahlen erhalten hast, besuche einfach unsere Seite www.eduflat.de. Unter „Meine edulinks“ wählst du den Menüpunkt „Login Schüler:in“. Dort gibst du im Eingabefeld deine Edu-ID ein. Schon kann es losgehen!
Bitte deine Lehrerin oder deinen Lehrer darum, dir erneut deine Edu-ID bereitzustellen, entweder als Ausdruck oder direkt zum Einscannen mit deinem mobilen Endgerät.
Für Schulen
Nein, der Admin kann diese Daten nicht einsehen.
Zu jeder Film Flat Schule gehört ein Admin-Zugang. Hier kann der Admin weitere Zugänge für Kolleginnen und Kollegen anlegen.
Für Medienzentren und Träger
Gerne unterbreiten wir Ihrem kommunalen Medienzentrum oder Landesmedienzentrum ein individuelles Angebot. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Vertiefende Informationen über die Film Flat Medienzentrum finden Sie hier: https://www.eduflat.de/film-flat-medienzentrum
Die Film Flat Medienzentrum kann auch von Trägern oder anderen kommunalen oder staatlichen Einrichtungen erworben werden.
Produkte: Allgemein
Ja, zu jeder Bestellung bekommen Sie eine Rechnung per E-Mail als PDF.
Lizenzen für einzelne Lehrkräfte können via Paypal oder Kreditkarte (und in Kürze Sofortüberweisung) bezahlt werden.
Institutionelle Lizenzen, die für alle Lehrkräfte einer Institution genutzt werden dürfen (z.B. Schule oder Medienzentrum), bieten wir zusätzlich auch den Kauf auf Rechnung an.
Solange Sie Ihre gekauften Medien noch nicht aktiviert haben, können Sie vom Kauf zurücktreten. Nach Aktivierung der Medien erlischt das Widerrufsrecht. Richten Sie Ihren Widerruf bitte schriftlich per E-Mail an uns unter info@eduflat.de
Produkte: Flats
Lizenzen und Preise
Auf diese Weise können wir Ihnen die Filme sehr günstig anbieten und die Option zum Teilen mit Schüler:innen anbieten.
Nein, kürzere Laufzeiten bieten wir nicht an.
Nein, weder edulink-Einzelkäufe noch Film Flats sind Abos. Die Lizenzen verlängern sich nicht automatisch.
Sie können zu jeder Zeit einen edulink-Einzelkauf oder eine Flat verlängern. Bestellen Sie hierfür eine neue Lizenz in unserem Shop.
Die Nutzungsdauer beginnt ab dem Kauf.
Schulträger erhalten einen Rabatt ab einer Abnahme von zehn Film Flats für Schulen. Fordern Sie gerne ein individuelles Angebot an. info@eduflat.de
Wenn Sie im Shop diese Meldung erhalten, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem kommunalen Medienzentrum auf. Ihr Medienzentrum hat bereits eine Lizenz für den Großteil der Filme aus der Film Flat Schule erworben. Sie können diese Filme bereits heute kostenlos im Portal Ihres Medienzentrums nutzen. Ein Erwerb über unseren Shop ist nicht möglich, weil wir Doppellizenzierungen bei der Nutzung an Schulen vermeiden wollen.
Wir sind als Bildungsvertrieb vertraglich dazu angehalten, die Nutzung nur für diese Institutionen zu erlauben. Sollten Sie eine Nutzung für eine andere Zielgruppe wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Wir schauen dann, ob wir Ihnen eine Lösung anbieten können.
Wir sind als Bildungsvertrieb vertraglich dazu angehalten, die Nutzung nur für diese Zielgruppen zu erlauben. Sollten Sie eine Nutzung zu einem anderen Bildungszweck wünschen, sprechen Sie uns gerne an. Wir schauen dann, ob wir Ihnen eine Lösung anbieten können.
Die Film Flat Lehrkraft ist eine personenbezogene Lizenz für eine einzelne Lehrkraft. Die Film Flat Schule kann von allen Lehrkräften einer Schule verwendet werden.
Inhalte und Medien
Auf den Produktseiten der Film Flat Lehrkraft und Film Flat Schule werden Sie zu einer Auflistung geführt.
Einige Lehrplanthemen sind nicht klar zwischen den Klassenstufe 3-6 abzugrenzen. Grundschulfilme können auch im inklusiven Unterricht in höheren Klassenstufen eine Hilfestellung sein.
Die Neuerscheinungen werden Ihnen nach Log-In im Portal unter dem Menüpunkt „meine Flat“ angezeigt. Scrollen Sie durch diese voreingestellte Sortierung um neue Titel anzuschauen.
Alternativ können Sie sich die Neuheiten der Flat auch im Shop anzeigen lassen.
Ja, Lizenzausläufer müssen aus der Flat leider entfernt werden. Der Anteil der Ausläufer ist jedoch deutlich geringer als der Teil der Neuheiten.
Wir garantieren Ihnen den Zugriff auf mindestens 6.000 Onlinemedien (im Schnitt der 12 Monate).
Nein, unsere Film Flats enthalten nur Filme. Weitere Flats sind im Aufbau.
Die die Nutzungsbedingungen für edulink-Einzelkäufe und Film Flats können Sie hier aufrufen: eduflat.de/agb.html
Produkte: edulink Einzelkauf
Nein, bei edulink-Einzelkäufen kann nur eine Lehrkraft den gekauften Film nutzen.
info@eduflat.de
Nein, ein späterer Nachkauf von Schüler:innen-Zugänge ist derzeit nicht möglich.
Ja, Sie können die Rechnung auf die Schule ausstellen.
Die Nutzungsdauer beträgt zwölf Monate.