Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 282 Minuten Produktionsjahr: 2014
Studio, Verleih, Vertrieb: history-vision
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchGSprachen: Deutsch
Teil 1: Antisemitismus und Jüdisches Leben in Deutschland und Europa bis 1939
(Online-Signatur: 5561507)
Filme:
1. Antisemitismus - Geistesgeschichtliche Herkunft und historische Entwicklung in Europa.
2. Jüdisches Leben in Deutschland vor 1933
3. Antisemitismus als Programm " der Aufstieg der NSDAP 1920 -1933
4. Jüdisches Leben in Deutschland während der beginnenden Judenverfolgung 1933-1939
5. Christliche Kirchen und Judenverfolgung im III. Reich
Teil 2: Die Entwicklung der NS-Judenverfolgung in Deutschland 1933 - 1945
(Online-Signatur: 5561509)
Filme:
1. "Machtergreifung" 1933
2. Die Verfolgung beginnt: "Judenboykott", Stigmatisierung, Ausgrenzung
3. NS-Rassenlehre wird Staatsrecht: Die "Nürnberger Gesetze" von 1935
4. Die "November-Pogrome" von 1938
5. "Arisierung" " Die ökonomische Liquidierung der Verfolgten
6. Die Judenverfolgung in Deutschland während des 2. Weltkrieges
Teil 3: Die Emigration
(Online-Signatur: 5561510)
Filme:
1. Der Beginn der Emigration
2. Emigration nach Paris
3. Emigration nach Moskau
4. Emigration nach Großbritannien und in die USA
5. Fluchtpunkt Palästina
Teil 4: Die Holocaust-Verbrechen im 2. Weltkrieg
(Online-Signatur: 5561511)
Filme:
1. Terror der "Einsatzgruppen", Aufbau jüdischer Ghettos in Polen 1939/1940
2. Judenverfolgung in Westeuropa 1940 - 1944
3. Der Beginn der systematischen NS-Vernichtungspolitik gegen die Juden ab Sommer 1941
4. Die "Wannseekonferenz" 1942
5. "Die Aktion Reinhardt"
6. Aufbau der Vernichtungslager in Polen
7. Judenverfolgung in Osteuropa
8. Aufgabe der Vernichtungslager; Todesmärsche der KZ-Häftlinge 1944/45
9. Befreiung der KZs 1945
Teil 5: Das System von Verfolgung und Vernichtung im NS-Staat
(Online-Signatur: 5561512)
Filme:
1. Die SA
2. Gestapo und Schutzpolizei
3. Die SS
4. Das Reichssicherheitshauptamt
5. Die "Einsatzgruppen"
6. Frühe Konzentrationslager 1933/34
7. Die Geschichte des KZ Dachau
8. Das Konzentrationslager Buchenwald
9. Das Konzentrationslager Bergen-Belsen
10. Das Frauen-KZ Ravensbrück
11. Das Ghetto-KZ Theresienstadt
12. Das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
Teil 6: Erziehung zu Krieg und Völkermord - Kindheit und Jugend unterm Hakenkreuz
(Online-Signatur: 5561513)
Filme:
1. Jugend in der NS-Diktatur
2. Jungvolk und Spielschar
3. Die Verführungstricks der HJ
4. Die Rollenbilder der HJ- und BDM-Ausbildung
5. NS-Kriegshelden als "Popstars"
6. Heldenmythos und Kriegsrealität
7. Stalingrad
8. Die "Heimatfront"
9. Der "Volkssturm"
10. Kindheit 1945
Teil 7: Widerstandsbewegungen gegen die NS-Gewaltherrschaft
(Online-Signatur: 5561514)
Filme:
1. Attentatsversuche auf Adolf Hitler
2. Der Widerstand von Kommunisten und Sozialdemokraten
3. Christen und Konservative im Widerstand
4. Der militärische Widerstand
5. Die Jugendopposition
6. Jüdischer Widerstand I: Ghettoaufstände und Partisanenkämpfe
7. Jüdischer Widerstand II: Jüdische Soldaten in den Armeen der Alliierten
Teil 8: Täter & Verfolgte
(Online-Signatur: 5561515)
Filme:
1. Adolf Hitler
2. Anne Frank
3. Joseph Goebbels
4. Janusz Korczak
5. Hermann Göring
6. Leo Baeck
7. Heinrich Himmler
8. Erich Fried
9. Reinhard Heydrich
10. Max Liebermann
11. Adolf Eichmann
12. Albert Einstein
13. Carl von Ossietzky
14. Ernst Thälmann
15. Kurt Schumacher
16. Martin Niemöller
Teil 9: Aufarbeitung der Holocaust-Verbrechen nach dem 2. Weltkrieg
(Online-Signatur: 5561516)
Filme:
1. Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess
2. Nürnberger Ärzteprozess
3. Nürnberger Juristenprozess
4. Nürnberger Einsatzgruppenprozess
5. Holocaust vor Gericht (1946 " 1963)
6. Deutsche und Juden. Aufarbeitung und Aussöhnung
Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)
Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)
Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.
"Reihe: Die Geschichte des Holocaust [Bundle]" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme