Schillers Ballade "Die Bürgschaft" besingt die Freundschaft über den Tod hinaus. Zu den klassischen Versen erzählt dieser Kurzfilm ein aktuelles Abschiebungsdrama. Im heutigen Berlin tauschen zwei Flüchtlingsmädchen die Identität, damit die Ältere der beiden vor ihrer Abschiebung den Liebsten ein letztes Mal sehen kann. Beinahe wird ihre treue Freundin an ihrer Stelle ausgeflogen. Schafft es die Heldin, sie allen Widerständen zum Trotz in letzter Minute auszulösen? Und was geschieht daraufhin mit ihr selbst? Jetzt hilft nur noch ein kleines Wunder...
Zusatzbeschreibung: Schillers Vorlage: Bei der Ballade wird der Held Damon bei einem Attentatsversuch auf den Tyrannen ertappt und zum Tode am Kreuz verurteilt. Er erbittet drei Tage Aufschub, um seine Schwester zu verheiraten. Der Tyrann gewährt ihm die Frist unter der Bedingung, dass Damon ihm seinen Freund als Bürgen lässt. Falls Damon nicht rechtzeitig zurück ist, muss der Bürge an Damons Stelle sterben. Damon erledigt das Geschäft und macht sich auf den Rückweg. Doch plötzlich hat sich die ganze Welt gegen ihn verschworen: Ein gigantisches Unwetter eine Räuber Bande und die eigene Schwäche stellen sich ihm in den Weg. Erst in der Dämmerung des dritten Tages, erreicht Damon mit letzter Kraft die Stadt. Sein Freund wird bereits ans Kreuz gehoben. Man rät Damon, die eigene Haut zu retten. Doch der Held beschließt, an der Seite seines Freundes zu sterben. Das schaulustige Volk ist tief bewegt, als sich die Männer in den Armen liegen. Und selbst der Tyrann bewegt der treuebeweis über den Tod hinaus. Er lässt Milde leiten walten und empfängt die Freund vor seinem Thron mit den Worten: "Ich sei gewährt die Bitte in eurem Bunde der Dritte".
Kapitel: 01 "Zu Dionys dem Tyrannen..."
02 "Ich bin, spricht jener, zu sterben bereit..."
03 "Da lächelt der König mit arger List..."
04 "Und er kommt zum Freunde..."
05 "Und schweigend umarmt ihn der treue Freund..."
06 Abfahrt
07 Liebe
08 "Und ehe das dritte Morgenrot scheint..."
09 "Da gießt unendlicher Regen herab..."
10 "Und trostlos irrt er an Ufers Rand..."
11 Security Check
12 "Da sinkt er ans Ufer..."
13 Untersuchungszimmer
14 "Doch wachsend erneut sich des Stromes Wut..."
15 "Und gewinnt das Ufer und eilet fort..."
16 "Was wollt ihr..."
17 "Und die Sonne versendet glühenden Brand..."
18 "Und horch, da sprudelt es silberhell..."
19 "Und die Sonne blickt durch der Zweige grün..."
20 "Und die Angst beflügelt den eilenden Fuß..."
21 "Zurück! Du rettest den Freund nicht mehr..."
22 "Und ist es zu spät..."
23 "Und die Sonne geht unter..."
24 "Und Erstaunen ergreifet das Volk umher..."
25 "Und blicket sie lange verwundert an..."
26 "Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte."
27 Aufstehen
28 Abspann
Informationen für Lehrkräfte
Wissenswertes:
Die Regisseurin hat auch Goethes "Zauberlehrling" zauberhaft verfilmt. Diese DVD finden Sie hier.
Zielgruppe: SEK I, SEK II, ab Klasse 7
Schulfächer: Deutsch, Philosophie, Latein, Politik, Ethik, Religion
Begleitmaterial: Mit umfangreichen pädagogischem Begleitmaterial
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.