Die Bürgschaft

nach einer Ballade von Friedrich von Schiller

Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2015
Studio, Verleih, Vertrieb: Geist&Blitz
Artikelnr.: ZOZ001
Regie: Kerstin Höckel

Laufzeit: 28 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Filmbeschreibung

Schillers Ballade "Die Bürgschaft" besingt die Freundschaft über den Tod hinaus. Zu den klassischen Versen erzählt dieser Kurzfilm ein aktuelles Abschiebungsdrama. Im heutigen Berlin tauschen zwei Flüchtlingsmädchen die Identität, damit die Ältere der beiden vor ihrer Abschiebung den Liebsten ein letztes Mal sehen kann. Beinahe wird ihre treue Freundin an ihrer Stelle ausgeflogen. Schafft es die Heldin, sie allen Widerständen zum Trotz in letzter Minute auszulösen? Und was geschieht daraufhin mit ihr selbst? Jetzt hilft nur noch ein kleines Wunder...


Zusatzbeschreibung:
Schillers Vorlage: Bei der Ballade wird der Held Damon bei einem Attentatsversuch auf den Tyrannen ertappt und zum Tode am Kreuz verurteilt. Er erbittet drei Tage Aufschub, um seine Schwester zu verheiraten. Der Tyrann gewährt ihm die Frist unter der Bedingung, dass Damon ihm seinen Freund als Bürgen lässt. Falls Damon nicht rechtzeitig zurück ist, muss der Bürge an Damons Stelle sterben. Damon erledigt das Geschäft und macht sich auf den Rückweg. Doch plötzlich hat sich die ganze Welt gegen ihn verschworen: Ein gigantisches Unwetter eine Räuber Bande und die eigene Schwäche stellen sich ihm in den Weg. Erst in der Dämmerung des dritten Tages, erreicht Damon mit letzter Kraft die Stadt. Sein Freund wird bereits ans Kreuz gehoben. Man rät Damon, die eigene Haut zu retten. Doch der Held beschließt, an der Seite seines Freundes zu sterben. Das schaulustige Volk ist tief bewegt, als sich die Männer in den Armen liegen. Und selbst der Tyrann bewegt der treuebeweis über den Tod hinaus. Er lässt Milde leiten walten und empfängt die Freund vor seinem Thron mit den Worten: "Ich sei gewährt die Bitte in eurem Bunde der Dritte".

Kapitel:

01 "Zu Dionys dem Tyrannen..."
02 "Ich bin, spricht jener, zu sterben bereit..."
03 "Da lächelt der König mit arger List..."
04 "Und er kommt zum Freunde..."
05 "Und schweigend umarmt ihn der treue Freund..."
06  Abfahrt
07  Liebe
08 "Und ehe das dritte Morgenrot scheint..."
09 "Da gießt unendlicher Regen herab..."
10 "Und trostlos irrt er an Ufers Rand..."
11  Security Check
12 "Da sinkt er ans Ufer..."
13  Untersuchungszimmer
14 "Doch wachsend erneut sich des Stromes Wut..."
15 "Und gewinnt das Ufer und eilet fort..."
16 "Was wollt ihr..."
17 "Und die Sonne versendet glühenden Brand..."
18 "Und horch, da sprudelt es silberhell..."
19 "Und die Sonne blickt durch der Zweige grün..." 
20 "Und die Angst beflügelt den eilenden Fuß..."
21 "Zurück! Du rettest den Freund nicht mehr..."
22 "Und ist es zu spät..."
23 "Und die Sonne geht unter..."
24 "Und Erstaunen ergreifet das Volk umher..."
25 "Und blicket sie lange verwundert an..."
26 "Ich sei, gewährt mir die Bitte, in eurem Bunde der Dritte."
27  Aufstehen 
28  Abspann

Informationen für Lehrkräfte

Wissenswertes:
Die Regisseurin hat auch Goethes "Zauberlehrling" zauberhaft verfilmt. Diese DVD finden Sie hier.

Zielgruppe: SEK I, SEK II, ab Klasse 7

Schulfächer: Deutsch, Philosophie, Latein, Politik, Ethik, Religion

Begleitmaterial: Mit umfangreichen pädagogischem Begleitmaterial

Preise & Bestellen

Für Lehrkräfte und Dozent*innen:

(zum Einsatz in Schule und Hochschule)

edulink (Einzelkauf)
Der edulink ermöglicht Stream und Download und das optionale Teilen mit weiteren Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Der optionale Download wird mit dem Programm EduCap durchgeführt. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 edulink:
24,50 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZOZ001.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

edulink (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Schule
- Film Flat Lehrkraft

Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:

(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)

KOL:

Artikelnr.-KOL: ZOZ001.01-05
OL-Signatur: 5564241
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

KOL (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
*Ohne physisches Verleih-Exemplar. V+Ö-Lizenz auf Anfrage.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"Die Bürgschaft" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:

Themen-Kategorien


"Die Bürgschaft" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:

Lehrfilme


Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Die Bürgschaft"