Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 7 Minuten Produktionsjahr: 2023
Studio, Verleih, Vertrieb: Sommers Weltliteratur to go
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchGSprachen: Deutsch
"Da stand Feanor auf, und die Faust vor Manwe erhebend, verfluchte er Melkor und hieß ihn Morgoth, den Schwarzen Feind der Welt." - Das hat der Dieb Melkor auch verdient, aber es wird viel geschworen und geflucht in diesem Kapitel der QUENTA SILMARILLION, wie SOMMERS WELTLITERATUR für euch in 7,5 Minuten zusammenfasst.
Nachdem Melkor und Ungoliant die beiden Bäume von Valinor getötet haben und geflohen sind, trauern die Valar. Yavanna erklärt, sie könnte die beiden Wundergewächse mit Hilfe des in Feanors Silmaril gespeicherten Lichts wieder zum Leben erwecken, aber deren Schöpfer, der Feuergeist Feanor, sperrt sich gegen die Zerstörung seiner einzigartigen Juwelen. Dann geht alles Schlag auf Schlag: Melkor stiehlt die Silmaril, Feanor schwört Rache und animiert die Noldor, mit ihm nach Mittelerde zurückzukehren. Um an Transportmittel zu kommen, richtet Feanor bei den Teleri in Alqualonde ein Blutbad an (der "Brudermord von Alqualonde"), wird daraufhin von den Valar verflucht und lässt zu allem Überfluss auch noch seinen Halbbruder Fingolfin mit vielen Elben im Norden von Aman zurück. Feanor und seine Söhne gelangen mit den Schiffen der Teleri nach Mittelerde und verbrennen diese dort. Fingolfin und seine Noldor überqueren das Eis der Helcaraxe, wobei viele sterben.
"Brennen sollen die Schiffe!" (VON DER VERBANNUNG DER NOLDOR aus den QUENTA SILMARILLION)
Informationen für Lehrer:
Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie ohnehin unterwegs sind: im Internet. In seinen Videos stellt er die Figuren und die Handlung der wichtigsten Werke der Weltliteratur in kompakter und unterhaltsamer Weise vor.
Das Video eignet sich als Einstieg in die Behandlung des Stückes, als Kurzinformation dazu oder auch als Zusammenfassung bzw. Wiederholung vor einer Klausur oder Prüfung.
Für sein Projekt SOMMERS WELTLITERATUR TO GO wurde der Theatermacher und Literaturwissenschaftler Michael Sommer 2018 mit einem Grimme-Online-Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ausgezeichnet.
Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)
Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)
Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.
"Von der Verbannung der Noldor to go" wurde durch unsere Redaktion folgenden Produktkategorien zugeordnet:
Lehrfilme