Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 8 Minuten Produktionsjahr: 2023
Studio, Verleih, Vertrieb: Sommers Weltliteratur to go
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchGSprachen: Deutsch
"So heiß brannte sein Geist, als er aus ihm wich, dass sein Leib zu Asche verfiel und wie Rauch davongeweht wurde." - ihr habt es erraten, es geht um Feanor, den Feuergeist, der hier leider denselben aushaucht. Was sonst noch passiert, bei der RÜCKKEHR DER NOLDOR, fasst SOMMERS WELTLITERATUR in achteinhalb Minuten zusammen.
Als Feanor mit seinen Söhnen in Mittelerde anlandet, werden sie sofort von Orks angegriffen, können diese aber besiegen. Feanor sprengt den fliehenden Truppen Morgoths nach, wird umzingelt und tödlich verwundet, bevor seine Söhne ihn retten können. Sein Körper verbrennt, wie im Zitat (s.o.) erzählt, von innen heraus. Morgoth schickt nun Feanors ältestem Sohn Maedhros eine Kapitulation und dieser geht auf ein vermeintliches Treffen ein - es handelt sich jedoch um eine Falle. Der schwarze Valar schmiedet Maedhros mit einer Hand als Geisel an den Felsen von Thangorodrim. Von dort befreit ihn sein Freund Fingon nach der Ankunft von Fingolfin und seinen Elben in Mittelerde, die Feanor im Norden von Valinor zurückgelassen hatte. Fingolfin wird nun Hoher König der Noldor in Mittelerde und die Noldor teilen sich die Länder von Beleriand auf, stets bemüht Morgoth in seiner Festung Angband unter Kontrolle zu halten. Für hunderte Jahre herrscht so ein wachsamer Frieden.
"Morgoth nahm daher Maedhros und hängte ihn an einen Felsvorsprung von Thangorodrim, mit dem rechten Handgelenk in einer stählernen Schlinge, die an den Felsen geschmidet war." (VON DER RÜCKKEHR DER NOLDOR aus den QUENTA SILMARILLION)
Informationen für Lehrer:
Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie ohnehin unterwegs sind: im Internet. In seinen Videos stellt er die Figuren und die Handlung der wichtigsten Werke der Weltliteratur in kompakter und unterhaltsamer Weise vor.
Das Video eignet sich als Einstieg in die Behandlung des Stückes, als Kurzinformation dazu oder auch als Zusammenfassung bzw. Wiederholung vor einer Klausur oder Prüfung.
Für sein Projekt SOMMERS WELTLITERATUR TO GO wurde der Theatermacher und Literaturwissenschaftler Michael Sommer 2018 mit einem Grimme-Online-Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ausgezeichnet.
Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)
Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)
Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.
"Von der Rückkehr der Noldor to go" wurde durch unsere Redaktion folgenden Produktkategorien zugeordnet:
Lehrfilme