Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 3 Minuten Produktionsjahr: 2023
Studio, Verleih, Vertrieb: Sommers Weltliteratur to go
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchGSprachen: Deutsch
"Und unter all dem Volk war dort niemand schöner als Melian noch küger oder geschickter in Zaubergesängen" kein Wunder, dass der Elb Elwe Singollo an ihr kleben bleibt, wie ein schönes Insekt an einer Venusfliegenfalle. SOMMERS WELTLITERATUR fasst diese sehr kurze Geschichte aus der QUENTA SILMARILLION in nur dreieinhalb Minuten zusammen.
Nach dem Sturz Melkors kommt Melian nach Mittelerde, um dort zu singen (in Aman hat sie offenbar schon lang genug die Valar von der Arbeit abgehalten). Als sie hier von Nachtigallen umflattert im Wald von Nan Elmoth singt, kommt zufällig der Telerifürst Elwe Singollo vorbei, sieht sie, sie sieht ihn und BÄNG, die Zeit bleibt stehen. Die beiden stehen tatsächlich jahrelang händchenhaltend im Wald, während sein Volk nach Elwe sucht und viele von ihnen weiterzieht. Einige bleiben jedoch zurück, heißen jetzt Sindar und nach dem Auftauen werden Elu (so sein neuer Name) und Melian jetzt ihr Traumkönigspaar.
"Sie sprach kein Wort; doch voll Liebe trat Elwe zu ihr hin und nahm sie bei der Hand, und sogleich fiel ein Zauber über ihn, und beide blieben sie so stehen, währen die kreisenden Sterne über ihnen viele Jahre abzählten." (QUENTA SILMARILLION)
Informationen für Lehrer:
Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie ohnehin unterwegs sind: im Internet. In seinen Videos stellt er die Figuren und die Handlung der wichtigsten Werke der Weltliteratur in kompakter und unterhaltsamer Weise vor.
Das Video eignet sich als Einstieg in die Behandlung des Stückes, als Kurzinformation dazu oder auch als Zusammenfassung bzw. Wiederholung vor einer Klausur oder Prüfung.
Für sein Projekt SOMMERS WELTLITERATUR TO GO wurde der Theatermacher und Literaturwissenschaftler Michael Sommer 2018 mit einem Grimme-Online-Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ausgezeichnet.
Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)
Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)
Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.
"Von Thingol und Melian to go" wurde durch unsere Redaktion folgenden Produktkategorien zugeordnet:
Lehrfilme