Shop & Mediathek für Lehrkräfte
Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2022
Studio, Verleih, Vertrieb: biomedien
Artikelnr.: ZQD041
Laufzeit: 21 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Nach Schätzungen verschwinden jeden Tag bis zu 150 Arten von der Erde. In großer Gefahr sind auch unsere heimischen Brutvögel, fast die Hälfte der Arten steht inzwischen auf der Roten Liste. Betroffen sind vor allem Feldvögel: Die Zahl der Rebhühner und Kiebitze ist in den letzten 40 Jahren um über 90 Prozent zurückgegangen, die der Braunkehlchen und Feldlerchen hat sich halbiert. Der Film beschreibt diese Entwicklung und geht dann auf die Ursachen ein, die vor allem zum Verlust von Lebensraum und Nahrung geführt haben. Anschließend wird gezeigt, was sich - speziell in der Landwirtschaft - ändern müsste, um den Vögeln bessere Lebensbedingungen zu bieten. Zum Abschluss sieht man, wie man auch selbst einen Beitrag zum Schutz der heimischen Vögel leisten kann, z. B. durch das Aufhängen von Nistkästen.
(zum Einsatz in Schule und Hochschule)