Sommers Weltliteratur To Go

Terror to go

Ferdinand von Schirach kompakt und cool verplaymobilisiert


Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 14 Minuten Produktionsjahr: 2023 Studio, Verleih, Vertrieb: Sommers Weltliteratur to go


Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Lehr-Programm

Filmbeschreibung

"Wir sind dem Terroristen ausgeliefert." - Was ein Soldat diesem Eindruck entgegensetzt, ist das Thema von TERROR von Ferdinand von Schirach. Dieses Theaterstück aus dem Jahr 2015 hat sämtliche Rekorde gebrochen: Es ist bis Mitte Juli 2023 in 120 Theatern in 31 Ländern knapp 2.800 mal gespielt worden. SOMMERS WELTLITERATUR präsentiert in 13 Minuten das absolut Wichtigste daraus.

Major Lars Koch, Kampfpilot der bundesdeutschen Luftwaffe, steht vor Gericht, weil er eine Lufthansamaschine abgeschossen hat, die von einem Terroristen entführt wurde. Das Flugzeug drohte, in ein volles Fußballstadion zu stürzen und dadurch zehntausende Menschen zu töten. Der Prozess ist überschaubar, es gibt nur zwei Zeug*innen und eine Nebenklägerin, die Frage ist ebenso einfach zu formulieren wie schwierig zu entscheiden: Darf man die Anzahl an zu rettenden Leben gegeneinander abwägen und so handeln, wie Koch? Während die Staatsanwältin so wie das Bundesverfassungsgericht plädiert, das 2006 ein im Jahr zuvor verabschiedetes Gesetz kassierte, dass einen solchen Abschuss grundsätzlich verbietet, führt der Verteidiger das Argument vom "kleineren Übel" ins Feld und argumentiert, dass es vernünftig und richtig war, wie Koch zu entscheiden. Der Clou am Stück: Das Publikum im Theater fällt in der Rolle der Schöff*innen (also Laienrichter) das Urteil - je nach Ausgang begründet der vorsitzende Richter dieses anschließend. // In fast zwei Drittel der bisherigen "Verhandlungen" wurde der Pilot freigesprochen.

"Hätten Sie geschossen, wenn Ihre Frau in dem Flugzeug gewesen wäre?" (TERROR)

Informationen für Lehrer:
Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie ohnehin unterwegs sind: im Internet. In seinen Videos stellt er die Figuren und die Handlung der wichtigsten Werke der Weltliteratur in kompakter und unterhaltsamer Weise vor.

Das Video eignet sich als Einstieg in die Behandlung des Stückes, als Kurzinformation dazu oder auch als Zusammenfassung bzw. Wiederholung vor einer Klausur oder Prüfung.

Für sein Projekt SOMMERS WELTLITERATUR TO GO wurde der Theatermacher und Literaturwissenschaftler Michael Sommer 2018 mit einem Grimme-Online-Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ausgezeichnet.

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: SEK I, SEK II

Schulfächer: Deutsch, Ethik

Preise & Bestellen

Lehrkraftlizenz:

Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Downloads der Filme werden mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 Lehrkraftlizenz:
14,50 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZSH604.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Schullizenz:

Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films für alle Lehrkräfte an einer Schule sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode zur Freischaltung und Einrichtung eines Schuladministrators. Die verantwortliche Lehrkraft registriert sich in unserem Filmportal und erhält nach Einlösung des Aktivierungscodes die Möglichkeit, weitere Lehrkräfte einzuladen.
Diese können sich dann ebenfalls einen Account im Filmportal anlegen. Dort wird der Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, den Film mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, itslearning, MS-Teams). Download des Filmes wird mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

Artikelnr.: ZSH604.01-06
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Lizenz für Medienzentren:

Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.

KOL
Film mit der unten angegebenen Lizenzdauer kaufen und auf eigenem Medienserver distribuieren (im TOM-Format).

Artikelnr.: ZSH604.01-05
OL-Signatur: 49506640
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Themen-Kategorien


"Terror to go" wurde durch unsere Redaktion folgenden Produktkategorien zugeordnet:

Lehrfilme


------