NZZ Format

Reihe: NZZ Format - Mörderische Gewalt (2 DVDs)

Die Opfer, die Täter, die Ermittler


Materialtyp:
Film (Doku)
Gesamtspielzeit: 384 Minuten Produktionsjahr: 2013 Studio, Verleih, Vertrieb: NZZ Format


Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Informations-Programm

Filmbeschreibung

Einem anderen Menschen das Leben zu nehmen, ist das schlimmste aller Verbrechen.Viele Mörder sind Ersttäter ohne Vorstrafen, denn die meisten Tötungen erfolgen aus emotionalen Beweggründen. Oft markieren sie das tragische Ende von Beziehungen. «Aus dem Liebesroman wird der Kriminalroman», wie es der Leiter einer Mordkommission formuliert.Trieb- und Serientäter morden aus ganz anderen Motiven, und trotz der grossen Publizität, die ihre Fälle erfahren, sind sie seltener.

Es gibt ihn also nicht, den typischen Täter. Viele Experten sind der Überzeugung, dass jeder Mensch unter den falschen Umständen zum Mörder werden könne.

6 Stunden Filmmaterial mit über 40 unterschiedlichen Mordfällen. Gespräche mit Tätern, Ermittlern und Sachverständigen über die Frage, warum der Mensch tötet und warum uns solche grausamen Taten immer wieder faszinieren.


Zusatzbeschreibung:
Medium 1 I. Rex Bloomstein Einblicke in Abgründe II. "Schwaches Personal auf der Seite des Bösen" III. Die Totenleserin IV. Sechs extreme und rätselhafte Fälle V. Heisse Fälle, kalte Fälle Medium 2 VI. "Ich öffne meine Leichen mit Respekt" VII. Von Mord und Sühne VIII. Tod aus nächster Nähe IX. Spannbreite der Delikte: Vom Giftmord bis zum Tod auf der Bühne

Preise & Bestellen

Lehrkraftlizenz:

Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Downloads der Filme werden mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 edulink (Stream/Download) nicht verfügbar

Schullizenz:

Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films für alle Lehrkräfte an einer Schule sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode zur Freischaltung und Einrichtung eines Schuladministrators. Die verantwortliche Lehrkraft registriert sich in unserem Filmportal und erhält nach Einlösung des Aktivierungscodes die Möglichkeit, weitere Lehrkräfte einzuladen.
Diese können sich dann ebenfalls einen Account im Filmportal anlegen. Dort wird der Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, den Film mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, itslearning, MS-Teams). Download des Filmes wird mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 edulink (Stream/Download) nicht verfügbar

Lizenz für Medienzentren:

Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.

KOL
Film mit der unten angegebenen Lizenzdauer kaufen und auf eigenem Medienserver distribuieren (im TOM-Format).

Artikelnr.: ZGI221.01-05
OL-Signatur:
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"Reihe: NZZ Format - Mörderische Gewalt (2 DVDs)" wurde zusammen mit diesen Medien gekauft: