Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 13 Minuten Produktionsjahr: 2023
Studio, Verleih, Vertrieb: Sommers Weltliteratur to go
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchGSprachen: Deutsch
"Ich bin nur verrückt bei Nordnordwest!" - ja, aber dann ordentlich! Hamlet-Darsteller Thienwiebel ist arbeitslos und überfordert und deshalb überfordert das Autorenteam Arno Holz und Johannes Schlaf gern auch das lesende Publikum mit einem Berg Shakespeare-Zitate in PAPA HAMLET. SOMMERS WELTLITERATUR schlägt in acht Minuten eine Schneise ins Dickicht der Erzählung, gefolgt von Kommentar und Einordnung in Form von #MeinSenf.
Der Hamlet-Darsteller Niels Thienwiebel hat gerade mit seiner Kollegin Amalia eine Familie gegründet; sie hat den Sohn Fortinbras zur Welt gebracht. Zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn Thienwiebel ist ohne Engagement, die kleine Familie lebt in einer billigen Dachkammer von Frau Rosine Wachtel, aber noch nicht einmal die kleine Miete können sie bezahlen. Glücklicherweise lädt der im Nebenzimmer wohnende Maler Ole Nissen die Thienwiebels zum Essen ein, wenn er selbst ein bisschen Geld verdient hat, aber die Armut drückt und führt immer wieder zu Konflikten. Amalie ist krank, Thienwiebel fühlt sich beim Proben gestört, er wird dem schreienden Kind gegenüber zunehmend gewalttätig. Nach einem Eklat zieht Nissen aus, und nun geht Thienwiebel in die Hafenkneipen und betrinkt sich. Eines Nachts kommt er besoffen nach Hause und tötet mutmaßlich das Kind.
"Es hatte ja keinen Zweck! Es war ja alles egal! So oder so." (PAPA HAMLET)
Informationen für Lehrer:
Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie ohnehin unterwegs sind: im Internet. In seinen Videos stellt er die Figuren und die Handlung der wichtigsten Werke der Weltliteratur in kompakter und unterhaltsamer Weise vor.
Das Video eignet sich als Einstieg in die Behandlung des Stückes, als Kurzinformation dazu oder auch als Zusammenfassung bzw. Wiederholung vor einer Klausur oder Prüfung.
Für sein Projekt SOMMERS WELTLITERATUR TO GO wurde der Theatermacher und Literaturwissenschaftler Michael Sommer 2018 mit einem Grimme-Online-Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ausgezeichnet.
Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)
Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)
Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.
"Papa Hamlet to go" wurde durch unsere Redaktion folgenden Produktkategorien zugeordnet:
Lehrfilme