Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 15 Minuten Produktionsjahr: 2023
Studio, Verleih, Vertrieb: Sommers Weltliteratur to go
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchGSprachen: Deutsch
"Die Liebe höret nimmer auf" - irgendwie hat die Beziehungsrealität des Prekariatspaars KASIMIR UND KAROLINE auf dem Münchner Oktoberfest so wenig mit diesem Bibelspruch zu tun - aber schauen Sie selbst; SOMMERS WELTLITERATUR fasst die Handlung von Ödön von Horváths Volksstück in nur zehn Minuten zusammen, gefolgt von Einordnung und Kommentar in Form von #MeinSenf.
Der ehrliche Chauffeur Kasimir ist gestern entlassen worden und hat deshalb eigentlich gar keine Lust mit seiner Freundin Karoline auf die Wiesn zu gehn, tut es aber ihr zu Liebe doch - und natürlich streiten sie sich. Sie fährt mit einem wildfremden Schneider namens Schürzinger Achterbahn, er ergeht sich mit seinem Kumpel Merkl Franz in Rachefantasien an den Weibern im allgemeinen. Als Karoline Schürzingers Chef, den Kommerzienrat Rauch kennenlernt, wittert sie eine mögliche Chance auf sozialen Aufstieg, während dieser nur Sex mit ihr will. Als der Merkl Franz beim Autoknacken erwischt wird, tröstet sich Kasimir mit dessen Freundin Erna, so dass Karoline am Ende tatsächlich mit dem Schürzinger mitgeht.
"Weiber gibts wie Mist." (nur einer der frauenfeindlichen Sprüche aus KASIMIR UND KAROLINE)
Informationen für Lehrer:
Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie ohnehin unterwegs sind: im Internet. In seinen Videos stellt er die Figuren und die Handlung der wichtigsten Werke der Weltliteratur in kompakter und unterhaltsamer Weise vor.
Das Video eignet sich als Einstieg in die Behandlung des Stückes, als Kurzinformation dazu oder auch als Zusammenfassung bzw. Wiederholung vor einer Klausur oder Prüfung.
Für sein Projekt SOMMERS WELTLITERATUR TO GO wurde der Theatermacher und Literaturwissenschaftler Michael Sommer 2018 mit einem Grimme-Online-Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ausgezeichnet.
Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)
Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)
Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.
"Kasimir und Karoline to go" wurde durch unsere Redaktion folgenden Produktkategorien zugeordnet:
Lehrfilme