Gibsy

Rukeli Trollmanns Kampf ums Leben


Materialtyp:
Film (Doku)
Gesamtspielzeit: 89 Minuten Produktionsjahr: 2012 Studio, Verleih, Vertrieb: Pinguin Studios


Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Filmbeschreibung

Johann Rukeli Trollmann (in der Dokumentation dargestellt von Hannes Wegener) ist Boxer aus Leib und Seele und galt als Muhammad Ali der 20er und 30er Jahre. Die Art, wie er im Ring auf und ab tänzelt und dabei elegenat seine Gegner besiegt, macht ihn heute noch zu einer Legende. Dabei ist Trollmann gleichzeitig immer auch ein tragischer Held gewesen. Als er nämlich im Jahr 1933 die Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht gewinnt, wird sie ihm später wieder aberkannt, da Trollmann und seine Familie (Trollmanns Mutter dargestellt von Hannelore Elsner und sein Vater von Ramin Yazdani) Zigeuner sind. Aus Protest pudert Johann Rukeli Trollmann bei seinem nächsten Kampf sein Gesicht und seine Haare weiß, um die Vorstellung der Arier zu kritisieren. Trollmann sah dies als seine letzte Chance, in Würde den Ring zu verlassen, da er wusste, dass er als Boxer im zukünftigen nationalsozialistischen Deutschland keine Aufstiegschancen mehr hatte. Eine mutige Aktion, die Trollmann ins KZ bringt, aber die uns auch immer in Erinnerung bleiben wird, wie uns Regisseur Eike Besuden in der Dokumentation Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann zeigt.

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: Sek I & II, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung

Schulfächer: Geschichte, Ethik

Begleitmaterial: inkl. didaktischem Unterrichtsmaterial

Preise & Bestellen

Lehrkraftlizenz:

Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Downloads der Filme werden mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 Lehrkraftlizenz:
25,00 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZQB001.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Schule

Schullizenz:

Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films für alle Lehrkräfte an einer Schule sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode zur Freischaltung und Einrichtung eines Schuladministrators. Die verantwortliche Lehrkraft registriert sich in unserem Filmportal und erhält nach Einlösung des Aktivierungscodes die Möglichkeit, weitere Lehrkräfte einzuladen.
Diese können sich dann ebenfalls einen Account im Filmportal anlegen. Dort wird der Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, den Film mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, itslearning, MS-Teams). Download des Filmes wird mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

Artikelnr.: ZQB001.01-06
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Schule

Lizenz für Medienzentren:

Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.

KOL
Film mit der unten angegebenen Lizenzdauer kaufen und auf eigenem Medienserver distribuieren (im TOM-Format).

Artikelnr.: ZQB001.01-05
OL-Signatur: 55500386
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.