Marktplatz für digitale Bildungsmedien
Materialtyp:
E-Learning
Umfang:
100 E-Learning-Module mit einführendem Lehrfilm
Materialeigenschaften:
Mit direkter Lernstandskontrolle Produktionsjahr: 2023Verlag: JPP GmbH
Alle 100 E-Learning-Module im günstigen Gesamtpaket!
Seit über 10 Jahren steht der Name Schulfilme im Netz für innovative, eng am Lehrplan konzipierte Lehrfilme, die in direkter Zusammenarbeit mit Pädagogen, Wissenschaftlern und Praktikern von professionellen Filmschaffenden für den Einsatz im Schulunterricht produziert werden. Die kurzen und prägnanten Lehrfilme decken fast alle Schulfächer und Altersklassen ab und erfreuen sich bei Lehrkräften großer Beliebtheit.
100 praxiserprobte Lehrfilme haben jetzt ein Update erhalten. Als perfekte Ergänzung zum Einstiegsmedium Film wurden interaktive Lernmodule entwickelt. Die 100 E-Learning-Module sind jeweils mit einem Video verknüpft und vertiefen den Stoff mit intuitiven, interaktiven Übungen.
Das Ergebnis: "Schulfilme interaktiv"!
Eine moderne, zielgruppengerechte Gestaltung spricht die Schülerinnen und Schüler direkt an. Der spielerische Quiz-Charakter der Module ist ein echter Motivations-Booster und formal an die Mediennutzungsgewohnheiten junger Menschen angepasst. Das sofortige Feedback über die Richtigkeit der Antworten ermöglicht die selbstständige Wissensvertiefung und eine individuelle Messung des Lernerfolgs.
In diesem Paket enthalten:
- 20 E-Learnings für den Deutschunterricht Grundschule
- 20 E-Learnings für den Deutschunterricht Sekundarstufe
- 12 E-Learnings für den Mathematikunterricht Grundschule
- 48 E-Learnings für den Mathematikunterricht Sekundarstufe
Für weitere Informationen zu den einzelnen E-Learnings klicken Sie bitte hier.
Auf unserer Produktseite können Sie sich vier kostenlose Demo-E-Learnings anschauen, um die Machart der Medien kennenzulernen.
Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)
Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)
Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.