GG 19

GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie

Kurzfilme über die Grundrechte

Genre: Spielfilm
Produktionsjahr: 2008
Studio, Verleih, Vertrieb: Moviemembers
Artikelnr.: ZCF001
Regie: Harald Siebler uva.

Laufzeit: 141 Minuten (20 Filme zwischen 4 und 11 Minuten)
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Untertitel: Englisch

Lehr-Programmmit Arbeitshilfen

Filmbeschreibung

Mit Beiträgen von 25 Drehbuchautoren, 19 RegisseurInnen und der Unterstützung namhafter Schauspieler, darunter Kurt Krömer, Anna Thalbach, Katharina Wackernagel, Karoline Eichhorn und Anna Loos, hat der Berliner Regisseur und Produzent Harald Siebler unsere Grundrechte, also die ersten 19 Artikel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, zu einem besonderen Film komponiert. 149 Minuten und 19 spannende, komische und anrührende Kurzfilme über unsere Verfassungswirklichkeit: 19 gute Gründe für die Demokratie.


Zusatzbeschreibung:
Dürfen wir Sie und Ihre Schüler zu einer Tour durch Deutschland einladen? Kommen Sie mit und erleben Sie eine fiktive Reise, auf der es um eine ironische Bestandsaufnahme unserer Grundrechte geht! GG 19 vollzieht in seinen 19 Episoden das Verhältnis von Bürger und Grundrechten am konkreten Beispiel nach. Nicht in Form eines trockenen Lehrfilms, sondern als Film, der die einzelnen Artikel emotional erlebbar macht und zur Auseinandersetzung anregt. Das Begleitmaterial geht auf alle 19 Module des Films gleichermaßen ein. Etwa die Hälfte der Arbeitsaufträge wurde für Schüler der Sekundarstufe I ausgearbeitet. Die übrigen Fragestellungen richten sich an ältere Schüler.

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: ab Klasse 9

Schulfächer: Politik, Ethik, Religion, Werte und Normen, Sozialkunde

Sachgebiete:
  • Politische Bildung --> Politikfelder --> Recht
    • Menschenrechte
    • Verfassungen
  • Spiel- und Dokumentarfilm --> Kurzfilm --> Kurzspielfilm --> Politik, Geschichte


Geprüfte Eignung: GG 19 wurde vom Arbeitskreis Filmbildung (AKF) der Länderkonferenz Medienbildung (LKM) für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit empfohlen.

Begleitmaterial: Ausführliches didaktisches Begleitmaterial für SEK I und SEK II

Preise & Bestellen

Für Lehrkräfte und Dozent*innen:

(zum Einsatz in Schule und Hochschule)

edulink (Einzelkauf)
Der edulink ermöglicht Stream und Download und das optionale Teilen mit weiteren Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Der optionale Download wird mit dem Programm EduCap durchgeführt. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 edulink:
24,95 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZCF001.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

edulink (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Schule
- Film Flat Lehrkraft

Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:

(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)

KOL:

Artikelnr.-KOL: ZCF001.01-05
OL-Signatur: 5553574
Lizenzdauer: 10 Jahre
Lizenzinfos

KOL (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
*Ohne physisches Verleih-Exemplar. V+Ö-Lizenz auf Anfrage.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:

Themen-Kategorien


"GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:

Lehrfilme


Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "GG 19 - 19 gute Gründe für die Demokratie"