Die Entstehung der Alpen

Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 1997
Studio, Verleih, Vertrieb: Telemotion
Artikelnr.: ZKW003
Regie: Rüdiger Morawetz

Laufzeit: 18 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Lehr-Programm

Filmbeschreibung

Die Alpen blicken auf eine lange und überraschend bewegte Geschichte zurück. Wie dieser Film mit einer Mischung aus teilweise spektakulären Realbildern und Animationen zeigt, geht die Entstehung des Gebirges zurück bis in die Zeit von Pangäa, dem letzten globalen Superkontinent. Etwa 250 Millionen Jahren alt müssen die ersten Gesteinsschichten sein. Teile davon stammen aus dem, was heute Afrika ist. Wieder andere Teile weisen fossile Ablagerungen auf, die beweisen, dass es sich hier um ehemaligen Meeresboden handelt.


Die Alpen wurden im Laufe der Jahrmillionen immer wieder abgetragen, überlagert und neu aufgefaltet. Erst in den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler die Geschichte des Gebirges zu entschlüsseln verstanden. Ihre Ergebnisse sind hier in einem faszinierenden Film zusammengeflossen. Schüler bekommen einen verständlichen und spannenden Einblick in die Entstehung der Alpen. Der Film ist für den Geografieunterricht geeignet.


Der Film wurde mehrfach international ausgezeichnet.


Zusatzbeschreibung:
Kapitel:

Einführung (2:00 Min)
Pangäa (4:44 Min)
Kontinentaldrift (3:17 Min)
Auffaltung der Alpen (3:35 Min)
Eiszeit, Erosion (4:30 Min)

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 6

Schulfächer: Geografie

Sachgebiete:
  • Geographie
    • Geologie
      • Erdgeschichte
      • Tektonik, Vulkanismus
    • Geomorphologie --> Oberflächenformen
    • Bundesrepublik Deutschland --> Alpen und Alpenvorland
    • Europa --> Alpenländer

Preise & Bestellen

Für Lehrkräfte und Dozent*innen:

(zum Einsatz in Schule und Hochschule)

edulink (Einzelkauf)
Der edulink ermöglicht Stream und Download und das optionale Teilen mit weiteren Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Der optionale Download wird mit dem Programm EduCap durchgeführt. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 edulink:
24,95 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZKW003.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

edulink (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Schule
- Film Flat Lehrkraft

Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:

(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)

KOL:

Artikelnr.-KOL: ZKW003.01-05
OL-Signatur: 4958881
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

KOL (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
*Ohne physisches Verleih-Exemplar. V+Ö-Lizenz auf Anfrage.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Themen-Kategorien


"Die Entstehung der Alpen" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:

Lehrfilme


Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Die Entstehung der Alpen"