NZZ Format

Der Sinn des Lebens


Materialtyp:
Film (Doku)
Gesamtspielzeit: 80 Minuten Produktionsjahr: 2015 Studio, Verleih, Vertrieb: NZZ Format


Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Filmbeschreibung

Die Frage nach dem Sinn des Lebens wird sehr unterschiedlich beantwortet. Die Psychologin Tatjana Schnell macht die existentielle Frage zum Gegenstand ihrer Forschung. Auf der Suche nach Antworten begegnet sie Menschen, die ein schweres Schicksal meistern müssen und dennoch ihren Lebensmut bewahren konnten oder wiederfanden: Viktor Staudt sah keinen Sinn mehr in seinem Leben und sprang vor einen Zug. Er überlebte. Obwohl er bei seinem Suizidversuch beide Beine verlor, findet er sein Leben heute wieder lebenswert. Daniel Kleinfeldt betreut einen Jungen, der ohne Vater aufwächst. Mario Julen ist ein erfolgreicher Unternehmer. Er scheint alles zu besitzen, was man sich wünschen kann, und gerät dennoch in eine schwere Sinnkrise. Angelika Saul verlor bei einem Unfall ihre gesamte Familie. Sieht sie noch einen Sinn in ihrem Leben?

Der Film beschäftigt sich mit Menschen, die sich nach existenziellen Krisen in besonderem Maße mit der großen Frage nach dem Sinn des Lebens auseinandersetzen mussten. Der Film regt dazu an, die eigenen Lebenserfahrungen zu reflektieren und ermuntert durch beispielhafte Schicksale, auch in schweren Zeiten die Hoffnung zu bewahren.

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 7, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung

Schulfächer: Ethik, Religion, Sozialkunde

Sachgebiete:
  • Ethik
    • Konflikte und Konfliktregelung
    • Werte und Normen
  • Religion --> Religiöse Lebensgestaltung
    • Grunderfahrungen --> Wahrnehmung der Schöpfung
    • Ethik
  • Spiel- und Dokumentarfilm --> Kurzfilm --> Dokumentarfilm


Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de

Preise & Bestellen

Lehrkraftlizenz:

Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Downloads der Filme werden mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 Lehrkraftlizenz:
24,95 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZGI293.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Schule

Schullizenz:

Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films für alle Lehrkräfte an einer Schule sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode zur Freischaltung und Einrichtung eines Schuladministrators. Die verantwortliche Lehrkraft registriert sich in unserem Filmportal und erhält nach Einlösung des Aktivierungscodes die Möglichkeit, weitere Lehrkräfte einzuladen.
Diese können sich dann ebenfalls einen Account im Filmportal anlegen. Dort wird der Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, den Film mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, itslearning, MS-Teams). Download des Filmes wird mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

Artikelnr.: ZGI293.01-06
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Schule

Lizenz für Medienzentren:

Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.

KOL
Film mit der unten angegebenen Lizenzdauer kaufen und auf eigenem Medienserver distribuieren (im TOM-Format).

Artikelnr.: ZGI293.01-05
OL-Signatur: 5562543
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"Der Sinn des Lebens" wurde zusammen mit diesen Medien gekauft: