Armut und Soziale Sicherung

Politische Bildung

Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2015
Studio, Verleih, Vertrieb: didactmedia
Artikelnr.: ZBB163

Laufzeit: 15 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Lehr-Programm

Filmbeschreibung

Das didaktische Medium "Armut und Soziale Sicherung" nimmt auf eine wachsende relative Armut in den Staaten Europas Bezug. Rund 16 Millionen Menschen sind allein in Deutschland davon betroffen. Ausgehend vom Sozialstaatsprinzip wirft der Film Fragen auf und stellt die Säulen der Sozialen Sicherung in Deutschland vor.

Zunächst schildert das Medium die Entstehung der gesetzlichen Pflichtversicherungen und stellt Unfall-, Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung in ihrer Funktion umfassend vor. Es erklärt das Solidarprinzip, auf denen diese Pflichtversicherungen aufgebaut sind, und zeigt die Problemstellung im demografischen Wandel auf.

In einem weiteren Kapitel widmet sich das Medium der Grundsicherung. Der Film macht das Prinzip des Arbeitslosengeld II (Hartz IV) verständlich und stellt Berechnungen für die Sätze bei Jugendlichen und Familien an. Der Film macht den Weg von Antragstellung zum Leistungsanspruch nachvollziehbar und zeigt weitere Leistungen wie Wohngeld. Ergänzende Angebote von Kirchen, Wohlfahrtsverbänden und privaten Initiativen wie Tafeln werden ebenfalls vorgestellt und hinterfragt.

Am Ende werden keine Antworten gegeben, sondern Fragen beispielsweise nach der Schere zwischen Arm und Reich, dem Einfluss eines Mindestlohns, der Solidargemeinschaft im demografischen Wandel oder des verfassungsmäßigen Auftrags von sozialer Grundversorgung und sozialem Frieden aufgeworfen.

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 7

Schulfächer: Politische Bildung

Preise & Bestellen

Für Lehrkräfte und Dozent*innen:

(zum Einsatz in Schule und Hochschule)

edulink (Einzelkauf)
Der edulink ermöglicht Stream und Download und das optionale Teilen mit weiteren Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Der optionale Download wird mit dem Programm EduCap durchgeführt. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 edulink:
28,10 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZBB163.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

edulink (Flatrate)
Dieser Film ist in folgenden Flatrates enthalten:

- Film Flat Schule
- Film Flat Lehrkraft

Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:

(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)

KOL:

 KOL-Lizenz nicht verfügbar
*Ohne physisches Verleih-Exemplar. V+Ö-Lizenz auf Anfrage.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"Armut und Soziale Sicherung" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:

Themen-Kategorien


"Armut und Soziale Sicherung" wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:

Lehrfilme


Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Armut und Soziale Sicherung"