Physik

Alternative Energien - Teil 1


Materialtyp:
Film (Lehrfilm)
Gesamtspielzeit: 26 Minuten Produktionsjahr: 2004 Studio, Verleih, Vertrieb: WKVideo Filmproduktion


Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Lehr-ProgrammAuszeichnung LMZ

Filmbeschreibung

Während der Energiebedarf weltweit immer weiter steigt, werden die natürlichen Ressourcen wie Öl, Gas und Kohle, die derzeit zur Energiegewinnung genutzt werden, immer knapper. So schätzt der Großteil der Wissenschaftler, dass in circa 42 Jahren die Erdöl-, in 60 Jahren die Erdgas- und in 250 Jahren die Kohlereserven erschöpft sein werden. Die Menschheit verbraucht pro Tag mehr Energie auf Kohlenstoffbasis, als sich in tausend Jahren Erdgeschichte gebildet haben.


Sequenzen:

Einführung (3:09 min)

Das Konfliktpotenzial (5 min):
Ungleiche Verteilung der Ressourcen; Konflikte, die aus der ungleichen Verteilung der Ressourcen entstehen.

Fahrzeuge im Wandel (3:30 min):
Neue Technologien und Antriebssysteme für Fahrzeuge

Bedrohung durch Terrorismus (4:50 min):
Zusammenhänge zwischen Energiereserven, politischer Instabilität und Terrorismus

Verfügbare Technologien für Wind- und Solarenergie (3:20 min):
Darstellung innovativer Technologien für Wind- und Solarenergie

Kosten/Nutzen von alternativen Energien in Entwicklungsländern (7:30 min):
Problematik der Energieversorgung in Entwicklungsländern

Projekte und Partnerschaften in Entwicklungsländern (3:15 min):
Wie Partnerschaften Menschen in Entwicklungsländern helfen

Der Energieverbrauch im Vergleich (2 min):
Unterschiede im Energieverbrauch von Menschen in Entwicklungs- und Industrieländern

Energieindustrie und Umweltschutz (5:20 min):
Umweltschutzorganisationen und umweltfreundliche Energieindustrien

Offshore Windanlagen und internationale Zusammenarbeit (5:36 min):
Offshore Windanlagen; internationale Zusammenarbeit

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: SEK I, SEK II, Außerschulische Jugendbildung

Schulfächer: Umweltbildung, Technik

Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de

Preise & Bestellen

Lehrkraftlizenz:

Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Downloads der Filme werden mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 Lehrkraftlizenz:
19,50 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZFF014.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Schule

Schullizenz:

Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films für alle Lehrkräfte an einer Schule sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode zur Freischaltung und Einrichtung eines Schuladministrators. Die verantwortliche Lehrkraft registriert sich in unserem Filmportal und erhält nach Einlösung des Aktivierungscodes die Möglichkeit, weitere Lehrkräfte einzuladen.
Diese können sich dann ebenfalls einen Account im Filmportal anlegen. Dort wird der Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, den Film mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, itslearning, MS-Teams). Download des Filmes wird mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

Artikelnr.: ZFF014.01-06
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Schule

Lizenz für Medienzentren:

Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.

KOL
Film mit der unten angegebenen Lizenzdauer kaufen und auf eigenem Medienserver distribuieren (im TOM-Format).

Artikelnr.: ZFF014.01-05
OL-Signatur: 5551704
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"Alternative Energien - Teil 1" wurde zusammen mit diesen Medien gekauft: