NZZ Format

Über dem Abgrund: Suizid aus vier Perspektiven


Materialtyp:
Film (Doku)
Gesamtspielzeit: 30 Minuten Produktionsjahr: 2016 Studio, Verleih, Vertrieb: NZZ Format


Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch

Informations-ProgrammAuszeichnung LMZ

Filmbeschreibung

Viktor Staudt sieht keinen Sinn mehr in seinem Leben und springt vor einen Zug. Er überlebt. Obwohl er seine Beine verliert, empfindet er sein Leben heute als lebenswert. Lokführer Frank Zörkler überfährt fünf Menschen, die ihr Leben auf den Bahngleisen beenden wollen. Schwer traumatisiert kämpft er in einer Klinik darum, das Erlebte zu verarbeiten. Petra Hohn verliert ihren Sohn Carsten durch Suizid. Ohne Abschiedsbrief scheidet der 18-Jährige freiwillig aus dem Leben. Seine Mutter bleibt zurück mit der quälenden Frage nach dem "Warum?". Ist Suizid egoistisch? Suizid ist ein Ausnahmezustand im Hirn, weist Psychiater Konrad Michel nach. Erkennt man die Anzeichen früh genug und behandelt die Betroffenen richtig, können viele Suizide verhindert werden. Ein NZZ Format über Todessehnsucht, Schuldgefühle und das (Weiter-)Leben nach Suizid.


Zusatzbeschreibung:
1. Vorspann
2. Der Suizid aus vier Perspektiven
3. Gescheiterter Freitod als Beginn eines neuen Lebens
4. Der Lokführer - Als Mittäter schwer traumatisiert
5. Der Verlust des Sohnes - Schuldgefühle einer Mutter
6. Suizid als Ausnahmezustand im Hirn
7. Leben nach dem Suizid - Verarbeitung und Hilfestellung
8. Abspann

Informationen für Lehrkräfte


Zielgruppe: Berufliche Bildung, Erwachsenenbildung

Schulfächer: Pädagogik, Psychologie

Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de

Preise & Bestellen

Lehrkraftlizenz:

Für eine Lehrkraft (zum Einsatz in der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode, mit dem Sie sich in unserem Filmportal anmelden können. Dort werden die Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, Filme mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, MS-Teams, itslearning). Downloads der Filme werden mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

 1 Lehrkraftlizenz:
24,95 €
 Mit
Lernenden teilen  (je 0,10 €)
+ 0,00 €
Artikelnr.: ZGI375.01-04
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Schule

Schullizenz:

Für alle Lehrkräfte einer Schule (zum Teilen mit allen Lernenden der Schule)

edulink
Der edulink ermöglicht Streaming und Download des Films für alle Lehrkräfte an einer Schule sowie das optionale Teilen mit Lernenden für einen Zeitraum von 12 Monaten. Nach dem Kauf erhalten Sie einen Aktivierungscode zur Freischaltung und Einrichtung eines Schuladministrators. Die verantwortliche Lehrkraft registriert sich in unserem Filmportal und erhält nach Einlösung des Aktivierungscodes die Möglichkeit, weitere Lehrkräfte einzuladen.
Diese können sich dann ebenfalls einen Account im Filmportal anlegen. Dort wird der Titel abgespielt und Zugänge an Lernende verteilt. Es besteht die Möglichkeit, den Film mit gängigen Lernportalen zu verknüpfen (Moodle, itslearning, MS-Teams). Download des Filmes wird mit EduCap ermöglicht. Dieses Programm können Sie nach Einloggen im Filmportal für verschiedene Endgeräte herunterladen. Ein direkter Zugriff auf die Datei ist nicht möglich.

Film 12 Monate lang streamen, downloaden, öffentlich vorführen und optional mit Lernenden teilen.

Artikelnr.: ZGI375.01-06
Lizenzdauer: 12 Monate (kein Abo)
Bereitstellung: sofort
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Schule

Lizenz für Medienzentren:

Für alle Schulen einer Gebietskörperschaft (Kreis, kreisfreie Stadt) oder einer Landeskirche zur Distribution auf dem eigenen Bildungsserver des Medienzentrums.

KOL
Film mit der unten angegebenen Lizenzdauer kaufen und auf eigenem Medienserver distribuieren (im TOM-Format).

Artikelnr.: ZGI375.01-05
OL-Signatur: 5565311
Lizenzdauer: unbegrenzt
Lizenzinfos

Tipp: Artikel auch in Flatrate(s) enthalten:

- Film Flat Medienzentrum
alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.

Empfehlungen

"Über dem Abgrund: Suizid aus vier Perspektiven" wurde zusammen mit diesen Medien gekauft: